Erscheint in
Finde den richtigen Wochentag
Diese Übung kann mündlich, als auch schriftlich durchgeführt werden. Einfach die Sätze vorlesen oder vorlesen lassen und den gesuchten Wochentag ergänzen. SpracheUnterbegriffe finden (2)
Ein weiteres Arbeitsblatt für die Aphasie-Therapie, bei dem zu vorgegebenen Oberbegriffen Unterbegriffe gefunden werden sollen. Vorgegeben sind die Themen: Sportarten, Sinnesorgane, Schulfächer, Backwaren, Teigwaren, Milchprodukte, Küchengräte, Hobbys und weitere. Daher sicher für leichtere Aphasien am besten geeignet. SpracheSatzergänzung sch
Die Lückensätze sollen mit den passenden Wörtern ergänzt werden. Alle zu ergänzenden Wörter beginnen mit /sch/. Je nachdem was mehr geübt werden soll, können die Wörter zum Auswählen dabei gelassen werden oder weggeknickt. SpracheWortliste L alle Postionen
Eine Wortliste für die Festigung des Ziellautes [l] auf Wort und Satzebene bzw. in der gelenkten Spontansprache. ArtikulationAssoziationen, sem. Kategorie: Fußball
Bei dieser Aufgabe soll das gesuchte Wort durch 3 beschreibende Begriffe gefunden werden. Es handelt sich hierbei um den Bereich Fußball. SpracheTextarbeit Aphasie: Ein Morgen
In Anlehnung an das schöne Material von Angelika ein kurzer Text zum Thema Morgen. Das Arbeitsblatt umfasst die Übungen: Aussage richtig -falsch, Wortfindungsübung, zusammengesetzte Nomen finden, Reihenfolge des Textes festlegen, Gesprächsanregung, Redewendungen zum Thema erklären. SpracheSatzergänzung mit Ortsangaben
Unter der Fragestellung „Was ist wo?“ eine Sammlung von Übungen. Angeboten sind Sätze, bei denen das letzte Wort ergänzt werden muss oder ob ein gegebener Satz korrekt ist. Die Übung enthält die Lückensätze, die zu kontrollierenden Sätze und die korrekten Sätze als Lösungsblatt. SpracheSatzergänzung mit B
Die Sätze sollen mit Wörtern mit dem Anfangsbuchstaben /b/ ergänzt werden. Gut Geeignet für Aphasiker mit apraktischen Anteilen. SpracheSatzergänzung zum Thema Fußball
Passend zu den hier gefundenen Bildern zum Thema Fußball habe ich für einen Aphasiepatienten eine Satzergänzungsübung geschrieben. Vielleicht passt sie ja auch noch für andere Fußballbegeisterte Aphasiker. SpracheKreuzworträtsel Satzergänzung
Ein Kreuzworträtsel aus der beliebten Reihe der Kreuzworträtsel. In diesem Fall ein besonderes Rätsel, denn die Lösungswörter ergeben sich aus einer Satzergänzung mit drei möglichen Lösungen. Seite eins enthält die Sätze und möglichen Lösungswörter, Seite zwei das Raster und Seite drei die Lösung. Daher auch als Hausaufgabe geeignet. SpracheKreuzworträtsel: Der Herbst
Ein Kreuzworträtsel im semantischen Feld Herbst für die Aphasie-Therapie. Lösungen: 1- TIERE 2- BLAETTER 3- SEPTEMBER 4- OKTOBERFEST 5- WIND 6- LATERNE 7- KASTANIE 8- IGEL 9- SPAZIERGANG 10- DRACHEN 11- AEPFEL 12- BAUERN 13- VOEGEL 14- TAGE SpracheFragen zur Wortfindung
Mehrere Fragen zur allgemeinen Wortfindung. Teilweise mehrdeutig. Kann beispielsweise im Seniorenheim, als auch als Hausaufgabeblatt in der Aphasietherapie genutzt werden. SpracheWie heißt es richtig?
Angegeben sind „Quatschwörter“ in der Mehrzahl (z.B. Kronenbäume), aus denen die entsprechend richtigen Komposita in Ein- und Mehrzahl gebildet werden sollen. Dabei gilt es, die jeweiligen Wortteile (z.B. Kronen & Bäume) miteinander zu tauschen (z.B. Bäumekronen) und gemäß der korrekten Singular- und Pluralform zu verändern (z.B. Baumkrone & Baumkronen). Unten auf dem Arbeitsblatt sind als... SpracheKontext: Lesesinnverständnis – kurze Texte (2)
Ein weitere Sammlung von kurzen Texten mit passenden Fragen. Geübt werden soll das Lesesinnverständnis bei Aphasie-Patienten. SpracheKontext: Lesesinnverständnis und Wortfindung
Vier Arbeitsblätter für Aphasie-Patienten mit Übungen zum Lesesinnvertändnis, zur Wortfindung und Arbeit im Kontext. SpracheÜbungsblatt Betonung: Frage, Antwort, Emotion
Dialoge laut vorlesen bzw. leise „vorauslesen“ und laut sprechen, dabei die Betonung von Fragen, Antworten und den unterschiedlichen Emotionen so klar wie möglich herausarbeiten. Unterstützend dazu die eindeutige mimische Begleitung. In Gruppen Sprecherrollen verteilen. Artikulation und StimmeDatenangaben – Wochentage, Daten, Uhrzeiten, Monate
Geeignet als Wortfindungs- und Konzentrationsübung bei Aphasikern und Demenz Patienten. Außerdem wird dabei das Lese-Sinn-Verständnis trainiert. Beinhaltet schwierigere und einfachere Aufgaben. Gut als Übung in der Therapie, als auch als Hausaufgabe geeignet. SpracheAussagen zu Dingen
Aufgabe für Aphasiepatientinnen und Aphasiepatienten rund um Alltagsgegenstände. Geübt werden das Sprachverständnis und die Wortfindung. Zu einem Bild werden jeweils acht Aussage gezeigt, von denen nicht alle passen. Aufgabe ist es, die Aussagen zu markieren, die zu dem Bild passen. In diesem Therapiematerial sind auf fünf Seiten also zehn Aufgaben enthalten. Es wird das Lesesinnverständnis... SpracheInstitutionen – Wer arbeitet wo?
Satzergänzungsübung zum Thema Berufe und Institutionen. Der Patient soll vom jeweiligen Beruf die Arbeitsstätte ableiten. Sehr gut geeignet vor allem für die Aphasietherapie, aber auch allgemein für Wortschatzarbeit oder die Arbeit im geriatrischen Bereich z.B. mit Demenz. SpracheWortfindung – Fremdwörter mit D
Gesucht sind Fremdwörter, die mit D beginnen. Auf dem Arbeitsblatt sind die Buchstabenanagramme und die Definitionen der Begriffe vorgegeben. Die Aufgaben sind für leichtbetroffene Aphasie-Patienten geeignet. SpracheWortfindung – Fremdwörter mit A
Gesucht sind Fremdwörter, die mit A beginnen. Auf dem Arbeitsblatt sind die Buchstabenanagramme und die Definitionen der Begriffe vorgegeben. Die Aufgaben sind für leichtbetroffene Aphasie-Patienten geeignet. Je nach Therapieziel kann die Wortfindung nach Vorgabe der Definitionen trainiert (indem man die linke Spalte abdeckt) oder die formallexikalische Wortfindung geübt werden (indem man die rechte Spalte abdeckt... SpracheWortfindung – Fremdwörter mit B
Gesucht sind Fremdwörter, die mit B beginnen. Auf dem Arbeitsblatt sind die Buchstabenanagramme und die Definitionen der Begriffe vorgegeben. Die Aufgaben sind für leichtbetroffene Aphasie-Patienten geeignet. Je nach Therapieziel kann die Wortfindung nach Vorgabe der Definitionen trainiert (indem man die linke Spalte abdeckt) oder die formallexikalische Wortfindung geübt werden (indem man die rechte Spalte abdeckt... SpracheSatzergänzung Advent und Weihnachten
Ein Arbeitsblatt, welches geeignet ist für das Wortfindungstraining mit Aphasie-Patienten oder auch zur Förderung für den Bereich Lese-Sinn-Verständnis. SpracheFrühlingslieder
Die vorgegebenen Wörter sollen in den Liederauszügen eingesetzt werden. Zur Steigerung des Schwierigkeitsgrades kann die Wortliste auch abgedeckt werden. Lösung auf Seite 2. Gut geeignet auch für Demenz/Demenzgruppen, wo automatisch mit- und weitergesungen wird… SprachePhonematische Übung, semantische Übung, Wortfindungsübung, Thema Backen
Hier ist eine selbst erstellte Übungssammlung zum Thema Backen. Es handelt sich um 5 phonematisch, semantische und/oder Wortfindungsübungen. 1) Übung zur Wortfindung von Nomen/Substantiven, Arbeit mit Anagrammen (sortiert nach Länge) → es bietet sich an, das Blatt zwischen Aufgabe 1 und 2 zu knicken, da in Aufgabe 2 Zutaten aufgezählt sind. 2) Übung zur Wortfindung... SpracheLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial