Schetismus Flaschenspiel

Erarbeitung und Festigung des Lautes /sch/ auf Laut-, Silben-, Wort- oder Satzebene.
Ich habe mich bewusst für eine Übung mit Flaschen entschieden, da die korrekte Produktion des Wortes für Kinder mit Schetismus häufig eine kleine Herausforderung, durch das initiale „f“, darstellt.

Spielidee:
Es werden die Zahlen um die Wette gewürfelt und je ein Bereich farbig markiert. Je nach Übungsbereich kann dann der Laut, eine Silbe oder auch die Wörter „Flasche“ oder „Schildkröte“ produziert werden. Die Übung eignet sich sehr gut zur Satzproduktion.

Das Therapiematerial "Schetismus Flaschenspiel" liegt als pdf-Datei vor und ist 1 MB groß.

Mach mit!

Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!

Du musst dich anmelden um mitzumachen.

Die Rückmeldungen

  1. Sabine Hellwig Logopädin

    Prima Idee- vielen Dank

    am 16.01.2023

    1. Magdalena Winkler Magdalena Winkler Logopädin Autorin

      Sehr gern!

      am 27.01.2023

  2. Gabriele Hahn Logopädin

    Vielen Dank. G.Hahn

    am 10.03.2022

    1. Magdalena Winkler Magdalena Wiemann Logopädin Autorin

      Sehr gern.

      am 23.03.2022