Erscheint in
Schetismus Tierkinder Spiel
Übungsitems: Schweinchen, Schwein, Waschbärchen, Waschbären, Schäfchen, Schaf (Es geht hier nicht um die Semantik, denn z.B. das Schäfchen soll ja als Lamm erlernt werden. Hierbei geht es hauptsächlich um das /sch/ oder auch /ch/). Übungsidee: Korrekte Produktion des Lautes /sch/ auf Wortebene Spielregel: Es wird abwechselnd gewürfelt und je ein Punkt für das jeweilige Tier... ArtikulationSCH-Rätselfragen
Fragen vorlesen, das Kind gibt die jeweiligen Antworten. Training Artikulation /sch/ im Anlaut ArtikulationStandardsatz SCH
Arbeitsblatt SCH auf Satzebene in Konsonantenverbindungen Die Bilder stammen aus der SCHUBI PicCollection. ArtikulationDiskrimination SCH (2)
Diskrimination SCH auf Wortebene Die Bilder stammen aus der SCHUBI PicCollection. ArtikulationSpiel: Fischschuppenspiel zu Schetismus
Dieses Spiel habe ich mir ausgedacht für die Schetismus-Therapie auf Wortebene bei einem Kind, das viel Bewegung brauchte. Am besten du druckst dir alles aus und den Fisch zweimal. Bei einem Fischdruck musst du die Schuppen einzeln ausschneiden und an einer Kante auf die passende Schuppe des unzerschnittenen Fisches kleben. Die kleinen Bildchen werden dann... ArtikulationSchneemann vervollständigen
Arbeitsblatt zur winterlichen Lautfestigung im Anlaut bei Schetismus. ArtikulationErklärspaß für Schetismus
Das Spiel funktioniert ähnlich den Regeln des bekannten Spieleklassikers „Tabu“. Das groß geschriebene Wort oberhalb der Feder soll erklärt werden. Die Wörter unterhalb dürfen dabei nicht genannt werden. Das Spiel eignet sich eher für die Stabilisierung oder bereits den Transfer, da auch Konsonantenverbindungen verwendet werden. Viel Spaß damit. ArtikulationSchetismus Tierkinder Spiel
Übungsitems: Schweinchen, Schwein, Waschbärchen, Waschbären, Schäfchen, Schaf (Es geht hier nicht um die Semantik, denn z.B. das Schäfchen soll ja als Lamm erlernt werden. Hierbei geht es hauptsächlich um das /sch/ oder auch /ch/). Übungsidee: Korrekte Produktion des Lautes /sch/ auf Wortebene Spielregel: Es wird abwechselnd gewürfelt und je ein Punkt für das jeweilige Tier... ArtikulationNanu-Erweiterungssatz: Laut /j/
Ein Erweiterungssatz für das Spiel Nanu (zum Ausmalen) bei einer Dyslalie zur phonologischen und oder phonetischen Erarbeitung des Lautes /j/. Folgende Begriffe sind dargestellt: Johannisbeere, Jäger, jubeln, jucken, jung, Junge, Juwelen, Jahreszeit, jammern, Judo, Jacke, Yacht, Jo Jo, Jaguar sowie Jagdhund. ArtikulationQuatschgeschichte mit J
Eine Geschichte zur Identifikation von Wort- vs. Pseudowort für das Phonem /j/ und Ersatzphonem /l/. ArtikulationErweiterungssatz J für NaLogo
Ein J-Kartensatz für das NaLogo Spiel von Trialogo. Bestehend aus 10 Karten. Mehr Wörter, die man mit Bildern leicht darstellen kann, sind mir leider nicht eingefallen. Eine Blanko-Karte ist dabei für euch zur Ergänzung. Sollten euch noch leicht darstellbare Wörter einfallen, einfach kommentieren. Dann ergänze ich diese. ArtikulationSchneewittchen Schafe SCH
Erarbeitung des Lautes /sch/ auf Wort- und Satzebene. Spielerisch werden mit einem Farb- und einem Augenwürfel die Farben für die Kleidungsstücke (Schal/Schuhe) der Schafe gewürfelt. Das Farb- und Zahlenverständnis wird dabei zusätzlich geschult. Artikulation und SpracheArbeitsblatt Identifikation SCH
Ein Arbeitsblatt zur Identifikation des Lautes SCH v.a. in Abgrenzung zu anderen Frikativen Artikulation und WahrnehmungWeihnachtsbaum schmücken
Ein weihnachtliches AB zur vielfältigen Anwendung: – Bilder ausschneiden und ansaugen – Festigung Wortschatz – „Ich SCHMücke den Baum“/ „Ich schmücke den WeihnachTSbaum“ – an dem Weihnachtsbaum hängt/ unter dem Baum liegt – nur Dinge, in denen ein s, sch, k,… ist, dürfen auf den Baum geklebt werden… Artikulation und SpracheAuditive Differenzierung „sch“ und „ch1“ auf Wortebene
Die Kinder sollen die Bilder mit der Eisenbahn oder der Hexe verbinden bzw. in der gleichen Farbe anmalen. Eigneti sich gut als Hausaufgabe. Artikulation und WahrnehmungSchetismus: Fliegen verscheuchen
Ein Spiel fürs Üben von SCH auf Lautebene. Eine genaue Spielbeschreibung ist direkt auf dem Spielplan. ArtikulationSch oder S – Supermarkt mit Stefan
Hier sind zwei Arbeitsblätter, die gleich aufgebaut sind. Der Unterschied ist die Differenzierung von /sch/ zu /s/ oder verkehrt herum. Dieses Arbeitsblatt eignet sich sehr gut als Hausaufgabe. Artikulation und Wahrnehmung/Sch/ Menschen-Zuordnungs-spiel
Ähnlich wie ein Spiel mit hungrigen Tieren… ;) Vorher Große Bildkarten und entsprechend die kleinen Dreiecke ausschneiden, die sich in der Bildkarte in den kleinen Vierecken wiederfinden. Patient und Therapeut suchen sich große Bilder aus, für die sie die Dreiecke sammeln. Nacheinander werden die Dreiecke, die umgedreht auf dem Tisch oder in einem Beutel liegen,... ArtikulationSchirmstiele SCH
Erarbeitung und Festigung des Lautes /sch/ auf Laut-, Silben-, Wort- oder Satzebene. Artikulation und WahrnehmungSchetismus Flaschenspiel
Erarbeitung und Festigung des Lautes /sch/ auf Laut-, Silben-, Wort- oder Satzebene. Ich habe mich bewusst für eine Übung mit Flaschen entschieden, da die korrekte Produktion des Wortes für Kinder mit Schetismus häufig eine kleine Herausforderung, durch das initiale „f“, darstellt. Spielidee: Es werden die Zahlen um die Wette gewürfelt und je ein Bereich farbig... ArtikulationSchuhe SCH Artikulation
Zur Artikulationstherapie für das SCH nutzbar. Entweder als Memory, oder auf Silbenebene SCHU. Spielidee: Alle Karten ausdrucken plus eine leere Vorlage. Alle auschneiden und auf einen Stapel legen. Man darf solange aufdecken, wie man möchte, dazu immer Schuhe oder SCHU sagen. Wenn eine blanko Karte kommt, ist der Zug beendet und man muss die letzten... ArtikulationNanu Erweiterungssatz Schetismus alle Positionen
Weitere Bilder zu dem Laut [sch] initial, medial und final plus Konsonantenverbindungen initial für das Spiel Nanu. ArtikulationTabu verkehrte Welt – Schetismus
Dieses Spiel zum Schetismus ist ähnlich wie Tabu aufgebaut, allerdings soll der obere Begriff UNBEDINGT mit den darunter genannten Worten beschrieben werden. Der Schwerpunkt liegt auf der korrekten Artikulation des Lautes /sch/, allerdings können die Karten auch für Formulierungsübungen verwendet werden. ArtikulationSpiel Konsonantenverbindungen mit Plosiven im Anlaut
Der Drache möchte zur Ritterburg. Auf dem Weg findet er viele Dinge, mit zwei Geräuschen am Anfang. Das Material enthält Konsonantenverbindungen mit Plosiven. ArtikulationWasser schleppen – ein Schetismus-Spiel
Ein Spiel zur Übung des /sch/-Lautes. Individuell einsetzbar. Ein Dreier-Würfel und Spielfiguren werden benötigt. ArtikulationLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial