
Eine Sammlung von Spielplänen für „Schiffe versenken“ zur Lautfestigung.
Nach der genialen Spielidee von Julia Schulz habe ich Spielpläne für verschiedene Laute erstellt. Behandelt werden die Laute K, Dr/Tr, F, S, Sch und R.
Es empfiehlt sich, die Spielpläne 2 Mal farbig auszudrucken und zu laminieren, die Schiffe ebenfalls (8 für jeden Spieler). Wenn man mehr Zeit hat bzw. als feinmotorische Übung kann das Kind auch seine eigenen Schiffe vor dem Spiel ausschneiden.
Außerdem benötigt man noch für jeden Spieler einen Kontrollbogen (einfach den Spielplan s/w kopieren), auf dem man seine Treffer (x) und Fehlversuche (.) einträgt. Ich fand es beim Ausprobieren hilfreich, auf die eigenen getroffenen Schiffe jeweils Muggelsteine zu legen, damit hat man eher den Überblick, wann ein Schiff versenkt ist bzw. wie viele Schiffe noch übrig sind.
Das Therapiematerial "Schiffe versenken zur Lautfestigung" liegt als pdf-Datei vor, besteht aus 7 Seiten und ist 17 MB groß.
Erweiterung: Dieses Therapiematerial ist eine Erweiterung zu Dyslalie: Schiffe versenken mal anders
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Genial!
Herzlichen Dank!
am 15.02.2023
Tolles Material. Danke schön.
am 26.04.2022
Richtig gut. Das ist auch mal was Anspruchsvolles. macht viel Spaß! Danke!
am 22.04.2021
Großartig, lieben Dank!
Ich muss mich an das Thema Videotherapie erst gewöhnen. Das ist tolles Material, was auch mit räumlicher Distanz prima gespielt werden kann.
am 07.04.2020
Super Spielplan – danke!
am 17.03.2020
coole Idee
am 02.03.2020
Nette Idee
am 13.11.2019
Danke, sehr schönes Material!
am 01.05.2019
Vielen Dank für das schöne Material und die viele Arbeit, die Du Dir gemacht hast.
am 21.02.2019
Genial!!
Oft braucht es etwas, bis die Kinder die komplexen Abläufe verstanden haben, aber das macht es nur noch interessanter.
Danke für dieses Top Material
am 22.01.2019
Eine super Idee. Meine Kinder sind begeisterst!
am 19.11.2018
Danke für die tolle Vorlage!
am 11.09.2018
Danke, tolle Idee und gut einsetzbar.
am 28.09.2017
Schöne Idee, ein bekanntes Spiel so umzufunktionieren. Verspreche mir viel Spielfreude, gute Tipps noch mal auch für die Umsetzung, danke!
am 23.09.2015
Super Idee!! Vielen Dank für die tollen Pläne und Bilder!! Erpart Arbeit und macht mir und den Kindern Spaß!! Freue mich immer aufs nächste Spiel ;-)
am 08.01.2015
tolle idee,vielen dank :)
am 16.07.2014
Danke.
Gute Idee. Ich werde das Spiel umwandeln mit anderen Lauten.
am 06.05.2014
Danke!
Ich bin gespannt wie die Kinder reagieren.
am 15.01.2014
„gluschtig“ bedeutet in etwa, dass es Lust macht, es auszuprobieren ;-), also ansprechend, aber noch mehr als nur das
am 18.09.2013
Tolle Idee!
Danke!
am 12.08.2013
Hallo zusammen
Die Pläne schauen sehr gluschtig aus- nur wo kann ich die Schiffbilder finden? Bin eben noch ein Greenhorn hier…
Vielen Dank fürs Lotsen :-)
Annette
am 06.06.2013
Hallo Annette,
sorry, aber was ist „gluschtig“?? Ich hoffe, was positives… :-)
Die Schiffe findest Du, wenn Du Dir das ganze Paket Spielpläne runterlädst, auf der letzten Seite!
Viel Spaß!
Cora
am 06.06.2013
Sehr vielseitig zu verwenden! Vielen Dank – gute Idee! Eine einfache Variante ist, wenn
auf dem laminierten Spielplan mit einem wasserlöslichen Folienstift einfach einige
Felder angekreuzt und dann erfragt werden – damit kann auch die Länge des Spiel
variiert werden.
am 29.05.2013
Vielen Dank für die tollen Spielpläne! Ist auch ein gutes Logik-Training. Sogar Kindergartenkinder haben nach ein wenig Training die Spielregeln im Griff.
am 24.05.2013
Liebe Cora, vielen Dank für diese tolle Spielidee. Dein CH1-Fußballspiel hab ich bereits ausprobiert. Gibt es vielleicht bald auch eine CH1 Schiffe Variante? Wäre toll! Vielen Dank Tanja
am 08.05.2013
Liebe Tanja,
uups, die CH1-Variante gibt es schon lange, hätte eigentlich auch mit dabei sein sollen. Habe sie jetzt gleich nochmal hochgeladen, sie sollte in den nächsten Tagen abrufbar sein. Vielen Dank für den Hinweis!
am 14.05.2013
Tolle Idee. Nicht nur die Kinder sind begeistert, ich auch!!!
Danke für die Arbeit und Mühe.
am 04.04.2013
Großartig! Die Kinder (zwischen 8 und 10 J.), mit denen ich das heute gespielt habe, hatten erst Schwierigkeiten mit den Regeln von „Schiffe versenken“, also musste ich erstmal eine Runde „normal“ spielen und dann mit Lauten. Ging aber gut – und grafisch ist es total ansprechend!
Vielen Dank! :)
am 21.03.2013
Ich habe heute die /sch/ Variante ausprobiert und fand es echt genial. Es hat wunderbar geklappt, war für das Mädchen eine große Freude. Auch wie die Schiffe von der Größe her passen, fand ich sehr gut. Gedacht ist aber, das sie nur waagerecht verlaufen, oder?
am 19.03.2013
Ja, die Schiffe passen nur waagerecht richtig gut. Man kann sie auch senkrecht legen, dann nehmen sie jeweils ein Feld mehr in Anspruch. Es ist aber leichter, wenn die Schiffe nur waagerecht liegen (und sich nicht berühren dürfen), dann dauert auch das Spiel nicht so lange!
Freut mich, wenn das Spiel für Patienten und Therapeuten eine Freude ist!
am 20.03.2013
Super Idee! Vielen Dank! Die Kinder, auch die Mädchen, haben grossen Spass beim Spiel!
am 18.03.2013
Ich finde die Spielidee toll. Ich denke, dass sie den Kindern auch gut gefallen wird.
am 16.03.2013
Sehr schöne Idee, die zu treffenden Objekte gleich thematisch mitzugestalten. Danke!
am 15.03.2013
Habe das Spiel von Julia Schulz schon mit einigen älteren Kindern gespielt- und werde diese Spielpläne auch gleich ausprobieren! Danke- erspart viel Arbeit!
am 14.03.2013