
Ein Spiel zur Lautfestigung bei Sigmatismus auf Wortebene.
Dieses Spiel funktioniert wie das normale Schiffeversenken, nur dass statt „A1“ „Sessel/Erbse“ gesagt werden muss. So festigt man das [s/z] auf Wort- bzw. Satzebene.
Das Therapiematerial "Schiffeversenken Sigmatismus" liegt als pdf-Datei vor und ist 575 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Super danke!
am 08.02.2022
super, danke!
am 17.01.2022
super Idee DAnke
am 12.10.2021
Wirklich eine schöne Idee zur Lautarbeit, danke!
am 10.09.2021
Danke für das schöne Material!
am 07.05.2021
Vielen Dank, super auch für die online-therapie :-)
am 14.04.2021
Vielen Dank für das schöne Material!
Gut für eine kürzere Spieldauer!
am 18.03.2021
Sehr schön gestaltet, danke dafür.
am 09.07.2020
Danke 😊
am 16.04.2020
Das ist eine sehr schöne Idee. Danke :)
am 06.04.2020
Ich finde das ist eine sehr gute Idee.
Super wäre, wenn man noch kleine Bilder dabei hätte (wie die Schiffe, vielleicht hier in Form von Bienen oder so), die man Ausschneiden und im Plan positionieren kann.
am 25.03.2020
Vielen Dank, mal was Anderes….lieben Gruss
am 21.02.2019
Dieses Spiel spielen wir gerne!
am 13.01.2019
Tolle Idee mit hoher Motivation. Herzlichen Dank1
am 08.01.2019
Vielen Dank für das tolle Spiel!
am 28.08.2018
Wunderbar! Danke vielmals für die Mühe!
am 20.06.2018
Wunderbar! Ich freue mich aufs Spielen!
am 25.04.2018
Vielen Dank, mal was Abwechslungsreiches für die Sigmatismustherapie
am 22.02.2018
Danke! Macht viel Spaß!
am 05.02.2018
Das ist ja eine klasse Idee! Danke!
am 13.06.2016
Sehr schön!
am 17.05.2016
Einfach nur Spitze! Tolle Idee! Dankeschön, probiere ich morgen aus!
am 04.11.2015
Danke, nettes Spielfeld
am 01.07.2014