
Die Ursache für einen lateralen Schetismus ist oft eine falsche Stellung der Zungenränder. Um den Kindern eine korrekte Produktion näher zu bringen, eignet sich das Bild eines Schmetterlings.
Anschaulich ließe sich dies folgender Maßen in der Therapie einsetzen: „Oh, ich glaube die Flügel deines Schmetterlings sind unten, darum hört sich dein /s/ ein bisschen verwaschen an. Versuch‘ mal die Flügel hoch zu machen“.
Die Technik habe ich von oben genannter Webseite, aber das Material wurde von mir entwickelt. Grundlage ist die Anbahnung des /s/ über ein /t/, der „Schmetterling“ dienst als zusätzliche Vorstellungshilfe.
Das Therapiematerial "Schmetterlingstechnik bei lateralem Sigmatismus" liegt als pdf-Datei vor und ist 99 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Tolle Idee!Werde es jetzt gleich mit einem Kind probieren!
am 13.10.2021
Beste Idee ever :D
am 11.09.2020
Das klingt nach einer super Idee. Die Visualisierung gefällt mir auch sehr, werde es heute direkt mal ausprobierren!
am 09.06.2020
Großartige Idee, werde ich gleich mal ausprobieren!
am 26.03.2019
Vielen Dank, die Vorstellung des Schmetterlings hilft den Kinder!
am 18.03.2017
Vielen Dank für die Idee!!!!! Hat super gebracht und mein kleiner Patient konnte es gut umsetzen.
am 27.08.2015
Lieben Dank, das war sehr anschaulich für meine kleine Patientin heute.
am 16.02.2015
Großartige Idee. Der Artikel half mir auch sehr weiter. Es wäre natürlich auch nochmal cool, wenn das Arbeitsblatt nichtn ur in Englisch, sondern auch in Deutsch verfügbar wäre. LG
am 07.12.2014
Suche schon länger Vostellungshilfen für die Sigmatismus lateralis Therapie.Vielen Dank für diese gute Erklärung.Werde es direkt morgen ausprobieren.
am 04.11.2013
Danke für die tolle Anregung!
Werde ich morgen gleich ausproieren. Bin gespannt!
am 24.06.2013
Danke für die gute Zusammenfassung der Schmetterlingstechnik. Werde die Technik bei lateralem Schetismus versuchen anzuwenden.
am 16.05.2013
Die Schmetterlinge finde ich eine tolle Idee – will ich morgen gleich ausprobieren
am 13.03.2013
Danke für diese wunderbar anschauliche Idee! Im Vergleich zu den anderen Formen des Sigmatismus, fehlten mir bei der Lateralität schöne Vorstellungshilfen. Dem Pat. hat es auf Anhieb geholfen! Zudem wächst er bilingual auf, teils englisch,teils deutsch. Ihm und seiner Mutter haben die Beschreibungen sehr gut gefallen.
am 04.02.2013