
Die verschiedenen Obst- und Gemüsearten werden ausgeschnitten und dann entweder der Birne zugeordnet und aufgeklebt, wenn es sich um Obst handelt – oder der Paprika zugeordnet und aufgeklebt, wenn es sich um Gemüse handelt.
Das Therapiematerial "Semantik: Obst oder Gemüse?" liegt als pdf-Datei vor und ist 373 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Super!
am 25.02.2021
Super für meine Wortschatzkinder, die schon etwas besser sind! Vielen Dank!
am 01.06.2020
Schöne Idee und leicht umzusetzen. Auch für die Kita geeignet. Danke.
am 03.10.2019
Gute Idee, schön gestaltet!
am 20.05.2019
Einfach und effizient – tolle Idee
am 20.01.2019
Vielen Dank…auch gut einsetzbar in der Dyslalietherapie: Gammazismus, auditive Differenzierung etc.
am 13.09.2017
Sehr schön gemacht, vielen Dank
am 12.10.2016
Schönes Material! Vielen Dank!
am 28.09.2016
Sehr schön, denn die Begriffe „Obst“ und „Gemüse“ sind doch sehr abstrakt. Gut ist auch, dass es sich um niederfrequente Items handelt, wie Paprika und Birne. Vielen Dank
am 27.08.2016
Super Material! Vielen Dank!
am 23.11.2015
nehme ich für meine Patientin mit leichter Aphasie. Sie darf aber nicht nur die Linien verbinden zu Paprika und Birne, sondern muss auch das jeweilige Gemüse/Obst benennen. Das ist für sie die eigentliche Schwierigkeit; vielen Dank für das Material.
am 05.07.2015
Danke, eine tolle Idee.
am 14.10.2014
Schöne Idee! Vielen Dank!
am 20.08.2014
Schönes Material ,vielen Dank für Deine Mühe :))
am 23.02.2014
…man könnte auch ein Ansaugspiel daraus machen…
danke für die Vorlage!
am 19.11.2013
…super Idee, einfach nachvollziehbar und durchzuführen
am 14.11.2013