
Thema Schnecken: Text, Fragen, Bildkarten,Homonyme, Cartoons, Redewendungen.
geeignet bei Aphasie, Demenz, … .
Das Therapiematerial "Semantisches Feld „Schnecken“" liegt als pdf-Datei vor und ist 1 MB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Habe das Material für einen leichten Aphasiker mit noch leichter Sprechapraxie verwendet, der Probleme mit dem Sch-Laut hat.
Kam gut an. Danke!
am 29.06.2017
Daumen hoch. Vielen lieben Dank, für das tolle Material.
am 04.06.2015
Herzlichen Dank für das tolle Material für „meine Senioren“!!!
am 26.02.2015
Umfangreiches und schönes Material zum Thema Schnecken.
Vielen Dank!
am 26.01.2015
Ein riesen Lob für dieses tolle Material!
am 02.12.2014
Das hast Du echt richtig toll gemacht! Ich freu mich auch schon auf das Ausprobieren und bin mir sicher, dass dein Material eine super Grundlage für eine gelungene Therapiestunde ist. Vielen Dank für Deine Mühe!
am 29.07.2014
Ich arbeite im Sprachheilkindergarten und freue mich darauf, dieses Material einzusetzen!
am 15.09.2013
Hallo!
Ich arbeite in der Altenpflege und bin begeistert von diesem umfangreichen Material. Freue mich schon es auszuprobieren!
Danke Katrin
am 30.08.2013
Mein Herz geht auf bei so einem liebevoll gestalteten Therapiematerial! Und über die Cartoons musste ich herzlich lachen. Tausend Dank!!!
am 27.08.2013
Habe den Text für meine Patientin mit Restaphasie benutzt. Wirklich sehr schöne Übungsmöglichkeiten. Kam sehr gut an!
am 02.07.2013
Sehr schön! Ich liebe Schnecken und habe in der Kindertherapie auch schon ein kleines Terrarium mit einer SCHnecke mitgebracht. Übung: Die SCHnecke frisst … Schnecken sind auch für motorisch unruhige Kinder eine sehr schöne Sache!
am 01.07.2013