Erscheint in
Kreuzworträtsel Werkzeug und Zubehör
Ein Kreuzworträtsel zum Thema „Werkzeug und Zubehör“. Es werden 20 – überwiegend niedrigfrequente – Wörter gesucht. Umlaute, sowie Eszett, werden als solche geschrieben (Ä, Ö, Ü, ß). Die markierten Felder sind Buchstaben des Lösungswortes und müssen selbstständig zu diesem kombiniert werden. Der erste Buchstabe ist dabei als Hilfe angegeben. Auf der zweiten Seite gibt es... SpracheBildkarten Gemüse (2)
Drei Seiten mit fotorealistischen Bildern von Gemüse in Kartengröße für die Aphasie– oder Kindersprachetherapie. Zum Benennen, Schriftkarten zuordnen und weiteren Vorgehensweisen. Einfach ausschneiden, evtl. noch laminieren und los geht’s! SpracheNanu-Erweiterungssatz: Kleidung
Ein Erweiterungssatz mit Kleidung für das Ravensburger Spiel Nanu. SpracheBildersammlung: Körperteile
Noch mehr Bilder aus der beliebten Reihe „Bildersammlung in s/w“. Im Mittelpunkt dieser Sammlung die Körperteile. Und auch diesmal sind sie in schwarz-weißer Strichzeichnung vorhanden, bestens geeignet sowohl für die Therapie von Kindern als auch Erwachsenen in allen denkbaren Störungsbildern. Der Umfang ist groß: Kinn, Bart, einzelne Finger, der Po und Teile des Gesichts stehen... SpracheBilder Stichwort Backwaren und Süßigkeiten
Natürlich sind Bilder für die logopädische Therapie unverzichtbar. In allen Bereichen in denen man als Logopädin bzw. Logopäde tätig ist, kommen Bilder von Gegenständen zum Einsatz. Diese Sammlung umfasst Bilder in schwarz/weiß von: Kuchen, Torte, Schokolade, Eis, Honig, Cornflakes, Brot, Sandwich und anderen aus dem semantischen Feld der Backwaren und Süßigkeiten. Die Bilder stammen aus... Artikulation und SpracheBildkarten Wortschatz Tierfamilien
– Wortschatz Tiere – auch für die Adjektive „klein“ und „groß“ DiversesSpontansprache – SmallTalk Fragen
verschiedene SmallTalk Fragen zum Kennenlernen, für Übungen auf der Spontansprachebene bei Aphasikern oder Dysarthrikern. Artikulation, Kommunikation, Sprache, Stimme und StotternSätze bauen
Aus den vorgegebenen Wörtern soll jeweils ein sinnvoller Satz (oder auch mehrere kurze Sätze) gebaut/aufgeschrieben werden. Beispiel: Tina – Sommer – Urlaub – Meer – Sonnenbrand –> Tina war im Sommer im Urlaub am Meer und holte sich dort einen Sonnenbrand. Das Übungsblatt kann für Grundschüler sowie für Aphasiker verwendet werden. LRS/Dyskalkulie und SpracheSätze mit Uhrzeiten lesen/auf Uhr einzeichnen
Der Patient/die Patientin soll den obenstehenden Satz (vor)lesen und die darin stehende Uhrzeit in die darunter abgebildete Uhr einzeichnen SpracheStadt-Land-Fluss Herbstedition
Eine Herbstedition des beliebten Spiels „Stadt-Land-Fluss“ Artikulation, Diverses, LRS/Dyskalkulie und SpracheSprichwörterquiz mit Bildern
Bilder zu vierzehn bekannten Sprichwörtern. Zielgruppen: Menschen mit Demenz oder Aphasie. Die Sprichwörter können in der logopädischen Therapie ganz unterschiedlich zum Einsatz kommen: zum Beispiel zur Deblockierung bei schweren / akuten Aphasien oder zur Verbesserung der Verarbeitung konnotativer Beziehungen bei leichteren Aphasien. Bei Demenzkranken können Sprichwörter meist sehr gut abgerufen werden und bieten sich somit... SpracheBuchstaben sortieren und Bilder zuordnen: Am Gartenteich
Bilder aus dem semantischen Feld „Gartenteich“ sollen mit den passenden Begriffen verbunden werden. Dazu sollen die Buchstaben in eine korrekte Reihenfolge sortiert werden. Das Blatt eignet sich für Betroffene mit einer Aphasie oder LRS sowie für das Gedächtnistraining. LRS/Dyskalkulie und SpracheSemantisches Feld Werkzeuge
Ein schönes, vielseitiges Arbeitsblatt zum semantischen Feld „Werkzeuge“. Viel Freude damit! SpracheNANU Erweiterung Werkzeug
14 „wichtige“ Werkzeuge für den Wortschatz. Perfekt geeignet für das Spiel Nanu, aber natürlich auch anders nutzbar. SpracheBildersammlung zu Möbel und Einrichtung
Bilder von Einrichtungsgegenständen und Möbeln. Stilisiert und als Strichzeichnung. Artikulation und SpracheLückenwörter Büro
Lückenwörter zum Thema „Büro“ für den Einsatz bei Aphasie und LRS. In die Wörter Computer, Schere, Telefon, Kalender und andere müssen die fehlenden Grapheme eingesetzt werden. Nach der Bearbeitung dieses Blattes kann man z.B. mit dem Patienten nach weiteren Wörtern aus dem Themenfeld Büro / Schule suchen oder mit den Wörtern Sätze bilden. LRS/Dyskalkulie und SpracheLückentext zum Thema Schule
Eine Liste mit Wörtern aus dem semantischen Feld „Schule“ findet sich auf diesem Arbeitsblatt. Es gilt, die fehlenden Buchstaben in den Wörtern Schultüte, Klassenzimmer, Lesebuch, Turnhalle, Zeugnis, Kreise, Zeichenblock und Füller zu ergänzen. LRS/DyskalkulieBilder zum Stichwort Schule und Büro
Für die Behandlung von Kindern mit Dyslalie und Erwachsenen mit Aphasie gleichermaßen geeignet sind diese Bilder. Sie sind stilisiert und in schwarz/weiß und zeigen u.a.: Schultasche, Aktentasche, Bleistift, Zirkel, Tafel, Tafelschwamm, Kreide, Anspitzer, Schulpult, Buch, Schreibtisch, Federmappe, Tuschkasten, Füller und Kugelschreiber. Passen daher in das semantische Feld Schule oder Büro. Die Bilder stammen aus der... Artikulation und SpracheSpiel: Das Tuwort-Haus
Ein komplettes Spiel mit Spielplan, Aufgaben und Bildkarten für die Erarbeitung flektierter Verben bei Kindern mit SES. Spielanleitung (im Download enthalten) 1. Bildkarten gut mischen und auf einen Stapel in die Mitte des Tisches legen. 2. Jeder Spieler hat einen leeren Hausplan des Tuwort-Hauses aufgeklappt vor sich liegen. 3. Der jüngste Spieler beginnt, indem er... SpracheWortschatz: Tätigkeiten im semantischen Feld Obst / Gemüse
Wähle Bildkarten von Obst und Gemüse aus. Lege diese alle auf einen Stapel. Auf einen anderen Stapel legst du die Bildkarten mit den Tätigkeiten. Nun wird immer je eine Karte aufgedeckt. Z.B. Tomate + schneiden. Daraus wird ein geeigneter Satz gebaut, z.B. Ich / Du schneide/st eine Tomate / Tomaten. etc. SpracheVerschiedene Bilder zu 6 Verben (2)
schwimmen, tragen, gähnen, tauchen, füttern, kämpfen, für rezeptive und produktive Übungen (Wortschatz Verben) SpracheVerschiedene Bilder zu 6 Verben
weinen, trinken, malen, lachen, fahren, backen, für rezeptive und produktive Übungen (Wortschatz Verben) SpracheVerben Karten
Memory, Kartenspiel etc können daraus gebastelt werden. Perfekt für Übungen für Syntax/Semantik/Morphologie-Therapie. Aber auch für das /t/ in Finalposition eine gute Übung :) Wortlisten:trinken, rudern/paddeln, duschen, reiten, abstauben/putzen, tanzen, baden, Geige spielen, werfen, hören, gratulieren/begrüßen, schießen/spielen, einkaufen/schieben, anziehen,fernsehen/sitzen, fahren/rasen,singen, wandern, essen, schreiben/lernen, surfen, fotografieren, ski fahren, waschen Artikulation und SpracheLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial