
Hiermit kann das semantische Sortieren in die zwei Kategorien „Lebensmittel“ und „Spielsachen“ trainiert werden. Die Bilder sollen jeweils einem Schrank zugeordnet werden. Am Ende kann mit fitteren Kindern überlegt werden, wie die Gruppen genannt werden.
Das Therapiematerial "Semantisches Sortieren Spielsachen – Lebensmittel" liegt als pdf-Datei vor und ist 1 MB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Super !
am 11.05.2021
Danke u. Gruß G.Hahn
am 22.04.2021