
Die Wege von den Bienen zu den Blumen müssen gefunden werden. Ein schönes Arbeitsblatt für die Artikulation des Lautes /s/ und zur räumlichen Orientierung.
Das Therapiematerial "Sigmatismus: Bienenlabyrinth" liegt als pdf-Datei vor und ist 1 MB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Danke, für das schöne Material
am 21.06.2021
Super schöne Idee und Umsetzung
am 24.11.2020
Sehr schön, vielen Dank!
am 14.05.2020
Danke. Eine sehr schöne Idee.
am 13.05.2020
Schöne Übung, Danke.
am 12.05.2020
Eigentlich einfach, aber guut!
am 04.05.2020
Ssssssuper! Danke!
am 09.04.2020
Danke vielmals für deine tolle Arbeit!
am 30.01.2020
Super als Hausaufgabe
am 29.04.2019
Prima, vielen Dank!
am 13.03.2019
Vielen Dank ….
Liebe Grüße Ruth R.
am 05.06.2018
Vielen Dank .G.Hahn
am 07.09.2017
Vielen Dank. Gruß G.Hahn
am 29.06.2017
Vielen Dank für das Material! Ich habe die Blüten verschieden farbig angemalt. Meine kleinen gehörlosen Kinder können so Satzstrukturen und Präpositionen lernen z.B. Meine Biene fliegt zur gelben (blauen, roten…) Blume.
am 17.10.2016
Danke schön.
Habe den Bienen noch Würfelzahlen zugeordnet (6 war freie Wahl), jeder Spieler hatte einen Farbstift und dann wurde jeweils entsprechend der Würfelzahl ein Blütenblatt angemalt. Bei drei gleichfarbigen Blättern durfte die Mitte bemalt werden und die Blume war besetzt. Derjenige mit den meisten Blumen war der Gewinner.
am 14.03.2014
Ich hab es auch für /bl/ benutzt. Meine Pat. fand die Bienen supersüß!!!
am 21.11.2013
Habe das Material für einen Kleinen Patiente geladen. Die Kleine malt sehr gerne und ist Fan von der Biene Maja. Damit habe ich schon viel gewonnen.
Danke
am 03.07.2013
Danke Mandy, ich nehme es diese Woche für einen kleinen Sigmatismus-Patienten, der auch Probleme in der Feinmotorik hat. Außerdem kann er auch noch nicht die Konsonantenverbindung bl . Also bei ihm ein dreifacher Treffer, Dein Therapiematerial. Danke, auch für die schön gemalten Bienen und Blumen. Heidi
am 30.06.2013