
Dieses Brettspiel kann entweder für /s/ oder für /b/ verwendet werden.
Auf die leeren Felder zwischen den Bienen wird jeweils ein Muggelstein gelegt. Die Spielfiguren werden auf das Startfeld gesetzt. Die Spielfiguren dürfen dann abwechselnd jeweils ein Feld waagrecht oder senkrecht gezogen werden – niemals diagonal. Kommt ein Spieler auf ein Zwergenfeld und löst die Aufgabe, zieht er seine Spielfigur ein Feld weiter und darf den Muggelstein nehmen, soweit noch einer auf dem Feld liegt.
Wer im Ziel die meisten Muggelsteine gesammelt hat, ist Sieger.
Benötigtes Material: 16 Muggelsteine und Spielfiguren.
Das Therapiematerial "Spiel: Bienchenspiel bei Sigmatismus" liegt als pdf-Datei vor und ist 134 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
tolle Spielidee, danke dafür.
am 02.03.2023
Sehr variabel – vielen Dank!
am 22.04.2020
Vielen Dank für das schöne Arbeitsblatt!
am 16.04.2020
Vielen Dank für das schöne Material.
am 14.03.2018
Schönes Arbeitsblatt für Schulkinder, vielen Dank :-)
am 14.02.2016
Prima Übung. Außerdem kann man mit einem Blatt jeden beliebigen Buchstaben üben. Danke!
am 10.05.2015
Super Idee, vielen Dank!
am 17.12.2014
Super Idee, werde ich gleich mal ausprobieren!!!
am 25.03.2014
Danke, ist ein tolles Spiel. Wir haben das Ziel gar nicht beachtet, sondern nur um die Muggelsteine gespielt.
am 21.01.2014
Vielen Dank für das ansprechende Material!
Das Spiel bietet eine tolle Möglichkeit, sich langsam an den entsprechenden Laut heranzutasten!
Lieber Gruß, hollaDieWaldfee
am 20.01.2014
Habe mir das Spiel gleich für alle 3 Laute „gekapert“ Vielen Dank
am 19.11.2013
Dankeschöööööööööön!!!!
Wird noch diese Woche ausprobiert. Ich werde mit meiner Begeisterung alle meine, meist dementen, Bewohner anstecken!!!
am 05.11.2013
Hallo meine Lieben ,ich bis so glücklich ,dass ich diese Seite gefunden habe.Werde sicher vieles in der nächsten Zeit bei meiner Arbeit benötigen .Macht weiter so ,es ist einfach super.Viele Grüße von Christina
am 04.06.2013
Was ich super finde, dass die Bilder nicht soviel Farbe beim Drucken verbrauchen. Nach dem Kopieren in schwarz-weiß kann man sie immer noch mit Buntstift übermalen, weil sie so klein sind, aber in schw-w sehen sie auch klasse aus. Prima und vielen Dank
am 31.05.2013
Super! Die gefragten Wörter zu finden hätte ich dem 5-Jährigen kurz vor der Schule noch gar nicht zugetraut…War eine gute Herausforderung – nur das Verbinden von /s/ mit Vokal war für ihn schwer.
am 01.06.2013
Danke! Was würden wir ohne euch tüchtigen Logo´s machen? :))))
am 02.04.2013
super schön, habe heute ein Mädchen damit begeistert und werde es auch in die MFT miteinbringen. Vielen Dank
am 12.03.2013
Vielen Dank für das schöne Spiel!
am 11.03.2013
Sehr schön und schnell einsetzbar!
am 27.01.2013
sehr schönes Spiel,Dankeschön
am 17.01.2013
Das Spiel gefällt mir sehr gut! Vor allem auch für die größeren Myo- Kinder gut geeignet. Danke!
am 11.12.2012
schöne Idee, werde ich gleich testen;))
am 01.10.2012
tolles Spiel, vielen Dank!
am 28.08.2012
Super Idee, v.a. für größere Kinder
am 13.08.2012
SUPER, vielen Dank für deine Bemühungen!! Toll!! :)
am 09.08.2012
sehr schön :)
am 06.07.2012
sehr nett- wird zum Einsatz kommen!
am 04.07.2012