
Dies ist der erste Teil von „Einkaufen in der kleinen Stadt“.
Das Material umfasst Bilder von 5 Geschäften und je 8 typischen Artikeln, die man dort kaufen kann.
Aufgabe ist das Zuordnung von Artikeln zu den entsprechenden Läden, also eine semantische Übung.
Gleichzeitig können Wortfindung beim Benennen, und Satzbildung mit Akkusativ und Dativ („ich kaufe (den, die, das) … beim (im) … .“) geübt werden.
Das Therapiematerial "Spiel: Einkaufen Teil 1" liegt als pdf-Datei vor, besteht aus 7 Seiten und ist 1 MB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Vielen Dank ich hatte es schon einmal, ist aber weggekommen, jetzt werde ich wieder damit arbeiten
am 27.11.2022
Sehr schönes Material, neben Semantik und Syntax kann man das Material auch als Basis für kleine Rollenspiele nützen.
am 19.09.2022
Vielen Dank für das sehr schöne Material!
am 30.03.2021
ich bin sehr begeistert von dem ansprechenden Material, vielen Dank dafür!
am 01.03.2020
Gute Idee
am 23.06.2018
Vielen Dank für das ansprechende Material !
am 07.06.2016
Tolles Material, das gut zum Dativ und Akkusativ üben einlädt
am 08.03.2016
Tolles Material, super Abbildungen. Genau das, was ich gesucht habe! Vielen Dank dafür!
am 01.02.2016
Vielen Dank für die Mühe dieses schöne Material ist sehr motivierend.
am 06.05.2015
Sehr sehr schönes Therapiematerial. Dankeschön dafür^^
am 24.04.2015
Damit kann man sehr vielfältig arbeiten, dankeschön. Nehme ich oft zur Hand.
am 14.10.2014
Vielen Dank für das gut gestaltete Material – da ich nur schwarz-weiß ausdrucken kann, wirkt die Drogerie leider nicht eindeutig. Mal abwarten, ob das Kind es trotzdem erkennt… – Sonst hast du zum Glück ja noch weitere Blätter erstellt, die ich stattdessen benutzen kann. Danke!
am 06.09.2014
Vielen, vielen Dank für dieses tolle Material.
am 04.05.2014
Ganz tolle Aufgabe für das Gedächtnistraining im Pflegeheim, teilweise mit Menschen mit einer Demenzerkrankung. Machen diese Zuordnung sehr gerne.
am 11.01.2014
Super Idee- genauso schön wie Teil 1. Vielen Dank!
am 12.04.2013
Tolles Material ,vielen Dank !
am 21.02.2013
Habe schon mehrmals damit gearbeitet es vermittelt Alltagskompetenzen die für Demente sehr wichtig ist. Super!Arbeite mit beiden Teilen.
am 13.08.2012
Tolles Material, vielen Dank dafür!Der 2. Teil ist auch klasse
am 19.05.2012
schöne Abbildungen!
am 19.05.2012