Ein Spiel zum Üben von /f/ im Anlaut bei Dyslalie-Kindern.
Das Therapiematerial "Spiel: Fisch oder Vogel – [f] im Anlaut" liegt als pdf-Datei vor, besteht aus 2 Seiten und ist 164 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Therapiemats
Carmen B.
Logopäd:in
ist seit über 30 Jahren Logopädin und arbeitet viel mit Erwachsenen.
Carmen B.
Fortbildungen
- Online-Seminar – TOLGS in der Kindersprachtherapie07. März 2025 Online
- Padovan-Methode® Neurofunktionelle Reorganisation - Modul 121. Februar 2025 in Köln
Die Rückmeldungen
Jutta Wetterich
Prima Übung auch für jüngere Kinder. Danke!
am 05.07.2021
Arabella45
Vielen Dank
am 07.01.2021
Ulrike Ribbers • Logopäd:in
Schöne idee, tolle Bilder. Danke für die Mühe.
am 10.08.2015
Logo-hey-Hai
ich übe und übe eff, effe das klappt aber initial aber nicht. Mensch ist doch klar, ich muss zwischendurch immer wieder -f- auf Lautebene üben. Danke
am 19.04.2015
Annegret Mössner • Logopäd:in
Hallo Carmen,
tolles Spiel! Bin ganz begeistert! Danke. Könntest du eventuell noch eine Version zu /TR/ machen? Z. B. Traktor vs. Trommel? Das wäre sehr toll!
Viele Grüße
am 30.10.2014
hegewald • Logopädin
Tolle Spielidee, genau das was ich gesucht habe :-) vielen Dank!
am 24.06.2014
Berenike
tolles spiel. für mich mal wieder eine neue idee. danke!
(und so schöne bilder)
am 06.01.2014
Anne G. • Sprachheilpädagog:in
Das Spiel wird wirklich gerne gespielt. Auch die SCH Variante.
am 09.04.2013
Petra • Logopädin
Das ist ja eine tolle Idee – werde ich gleich heute nachmittag benutzen ! Vielen Dank !
am 13.03.2013
Helene Becker-Schmahl • Logopädin Top
wie wäre es mit einer Variante: Schlange- Biene ( stimmhaft, stimmlos) oder Sch-S?
am 12.09.2012
madoo.net Team
Beide Wünsche hat Carmen B. erfüllt:
– stimmloses vs. stimmhaftes /s/ als Spiel
– /s/ vs. /sch/
Viel Spaß damit. (af)
am 15.09.2012
Carmen B. • Logopäd:in Top Autor:in
Danke für die lieben Rückmeldungen.
Ich habe vergessen zu erwähnen, dass man natürlich auch /fl/ üben kann,
wenn man „mit Flügeln“ bzw. „mit Flossen“ sagt.
am 11.09.2012
Helmut Mross • Sprachheilpädagoge Top
Liebe Carmen,
das ist ein genial einfaches und doch ansprechendes Spiel! Ich werde Mitglied in Deinem Fan-Club!
am 11.09.2012
Helene Becker-Schmahl • Logopädin Top
tolle Idee! Bin mal wieder begeistert!
am 11.09.2012