Spiel für das Verständnis komplexer Syntax mit UNO-Karten

Themen

Altersgruppe

Art

Wie wird gespielt?

• Mischt die Unokarten und teilt 7 Karten an jeden Spieler aus. Die übrigen Karten kommen auf einen Stapel neben dem Spielfeld.
• Mischt die Spezialkarten Zahl und Farbe getrennt von einander, deckt jeweils eine Karte auf und legt sie auf das entsprechende Spielfeld.

• Es können nun folgende Kombinationen auftreten:
• Zahl ja, Farbe ja: Es darf nur eine Karte abgelegt werden mit der gleichen Zahl UND der gleichen Farbe, also z.B. gelbe 7 auf gelbe 7

• Zahl ja, Farbe nein: Es darf nur eine Karte mit der gleichen Zahl, aber NICHT der gleichen Farbe abgelegt werden, also z.B. 7 auf 7 (andere Farbe)

• Zahl nein, Farbe ja: Es darf nur eine Karte mit der gleichen Farbe, aber NICHT der gleichen Zahl abgelegt werden, also z.B. rot auf rot (andere Zahl)

• Zahl nein, Farbe nein: Es darf nur eine Karte mit WEDER der gleichen Zahl, NOCH der gleichen Farbe abgelegt werden, also z.B. rote 7 auf gelbe 8

• Kann keiner der Spieler eine passende Karte ablegen, wird vom Stapel gezogen und, wenn möglich, abgelegt. (Verkürzung: neue Kombination Zahl/Farbe ziehen)

• Zu Beginn kann entweder ein Timer auf 30/45/60 Sekunden gestellt werden oder man wechselt nach jeweils 5 Zügen die Zahl/Farbe-Kombination und deckt neue Karten auf. Benennt jeweils die neue Kombination, damit alle sie gehört haben!
• Das Spiel ist beendet, wenn ein Spieler keine Karten mehr auf der Hand hat.

Anleitung ist in der PDF enthalten!

Das Therapiematerial "Spiel für das Verständnis komplexer Syntax mit UNO-Karten" liegt als pdf-Datei vor und ist 75 kB groß.

Mach mit!

Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!

Du musst dich anmelden um mitzumachen.