Spiel: Kladderadatsch Teil 3

Kladderadatsch für die Kappazismus– und Tauzismus-Therapie.

Bei dem Spiel „Kladderadatsch“ geht es um schnelles und genaues Hören. Beim Vorlesen einer Geschichte, in der zu einem ausgewählten Minimalpaar verschiedene Begriffspaare (z.B. „Tanne – Kanne“) zusammengestellt sind, muss man als Spieler möglichst schnell das in der Geschichte vorkommende Wort als Bild sehen und mit der Hand darauf klatschen.

Das Wort muss vom Spieler dazu ausgesprochen werden, sonst darf er die abgeklatschte Karte nicht behalten.

Das Therapiematerial "Spiel: Kladderadatsch Teil 3" liegt als pdf-Datei vor, besteht aus 10 Seiten und ist 2 MB groß.

Mach mit!

Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!

Jetzt anmelden und Rückmeldung eintragen.

Die Rückmeldungen

  1. AndreaLilia Sprachheilpädagogin

    Ein tolles Spiel, vor allem da man es vielfältig mit unterschiedlichen Lauten nutzen kann.

    am 12.06.2018

  2. Charlotte Pruckner Logopädin

    Ich hab kladderadatsch schon mit anderen Lauten ausprobiert und finde es großartig! Damit kann man viel üben!

    am 15.01.2013