
Verschiedene Spielvarianten zur phonologischen und oder phonetischen Erarbeitung der Lautverbindung /pr/ zum Ausmalen bei Dyslalie.
Das Therapiematerial "Spiel: Konsonantenverbindung /pr/" liegt als pdf-Datei vor und ist 523 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Würfelspiele und Memorys sind immer gut einsetzbar. Vielen Dank
am 12.08.2013
dsa Wort „pritschen“ war mir unbekannt- musste ich googlen- in Wikipedia kennt man es auch nur als die Pritsche. Scheint ein im Handball üblicher Begriff zu sein.
„pr“ ist aber auch wirklich schwierig bildlich darzustellen.
Danke für die Mühe!
am 06.11.2012
ich habe leider auch Ewigkeiten gebraucht, bis ich ein paar Bilder zusammen hatte… Eben weil es nicht viele Wörter mit /pr/ gibt, die man auch darstellen kann. Pritschen kommt aus dem Volleyball (einen Ball mit den Händen oben vorm Gesicht annehmen und weiterspielen) ;-)
am 06.11.2012