Erscheint in
Ansaugspiel: Bienen
Ein Ansaugspiel mit freien Regeln das sich gut in der MFT einsetzen lässt. Die Blüten können nebeneinander gelegt werden und schon habt ihr Euer Spielfeld. Natürlich ist die Anzahl der Blüten variabel. Ein Ziel könnte sein, dass ihr die Bienen mit der entsprechenden Würfelzahl auf die Blüten legt und dadurch imaginären Blütenstaub sammelt. Das Wabennest... MundmotorikÜbungssammlung: Ansaugspiele
Bei MFT, aber auch bei Näseln sowie in der Dyslalietherapie einsetzbar. Auch gut geeignet als Hausaufgaben oder als Anregung für häusliche Übungen. Artikulation und MundmotorikAnsaugübung für Erwachsene (2)
Ansaugübung mit semantischer Übung „In der Drogerie“. Bei diesem Spiel müssen die Patienten lesen und auch kombinieren können. Die einzelnen Antworten müssen ausgeschnitten werden und gemischt. Als Therapeut sollte man sich die Anordnung vorher merken, da sie gleichzeitig die Lösung darstellt. Die Fragen richtig lösen und dann die Antworten mit dem Strohhalm entsprechend auf das... Artikulation und DysphagieAnsaugübung für Erwachsene
Bei diesem Spiel müssen die Patienten lesen und auch kombinieren können. Die einzelnen Antworten müssen ausgeschnitten werden und gemischt. Als Therapeut sollte man sich die Anordnung vorher merken, da sie gleichzeitig die Lösung darstellt. Die Fragen richtig lösen und dann die Antworten mit dem Strohhalm entsprechend auf das richtige Feld legen. Wer weitere Ideen hat,... DiversesAnsaugübung für Erwachsene (3)
Ansaugübung mit semantischer Übung zum Thema Weihnachten. Bei diesem Spiel müssen die Patienten lesen und auch kombinieren können. Die einzelnen Antworten müssen ausgeschnitten werden und gemischt. Als Therapeut sollte man sich die Anordnung vorher merken, da sie gleichzeitig die Lösung darstellt. Die Fragen richtig lösen und dann die Antworten mit dem Strohhalm entsprechend auf das... Artikulation und DysphagiePustespiel „Meer“: Mundmotorik im Sommer
Auf dem ausgedruckten Blatt werden Wattebäusche so verteilt, dass sie die Meeresbewohner verdecken. Das Kind soll mit dem Mund oder mit Hilfe eines Strohhalms alle Wattebäusche vom Blatt pusten. Anschließend werden die Wattebäusche zurück gepustet, weil sich die Meerestiere dahinter verstecken und sonst von einem großen Raubfisch gefressen werden. Ebenso ist es möglich, mit Papierschnipseln... MundmotorikMundmotorik-Würfelspiel „Myo-Maus Fridolin“
Eine Spielidee für etwas Abwechslung im Myo-Alltag: Die Karten mit den Übungen werden mit Käsestücken abgedeckt, denn Myo-Maus Fridolin liebt Käse und möchte natürlich so viele Käsestücke wie möglich sammeln. Es wird gewürfelt und eine passende Karte aufgedeckt, die Übung durchgeführt und das Käsestück gesammelt. Alternativ lassen sich die Würfelkarten auch mit jedem beliebigen Würfelspiel... MundmotorikÜbungssammlung Zungenspiele
Bei der myofunktionellen Therapie sind die Hausaufgaben sehr wichtig. Aus diesem Grund ist eine aktive Mitarbeit der Eltern wichtig. Diese Zusammenstellung von Übungen, wie Eltern spielerisch die Zungenmuskulatur stärken, die Zungenbeweglichkeit erhöhen und die orale Stereognose verbessern können. Artikulation und MundmotorikWas ist die Zungenruhelage?
Diese Übersicht erklärt Kindern die Zungenruhelage im Rahmen einer myofunktionellen Störung. Was ist das? Warum ist die Zungenruhelage wichtig? Und: Woher kommt es, dass die Zunge oben am Gaumen besser ausruhen kann, als wenn sie unten liegt? MundmotorikSpiel: Mundmotorik
Ein Spielfeld mit Übungen zur Mundmotorik das sich bei der Therapie einer myofunktionellen Störung einsetzen lässt. Benötigt werden noch Spielfiguren und ein Würfel. MundmotorikZungensprachen-Würfel
Hier werden Bildkarten mittels Würfel in „Opasprache“, „Korkensprache“ oder „Klebersprache“ benannt. Der Mitspieler muss erraten, was es heißen soll. MundmotorikFroschkönig-Ansaug-Spiel
Oh je! Der Froschkönig hat seine Krone verloren – und was ist denn ein Froschkönig ohne seine Krone? Hilf ihm, seine Krone wieder zubekommen. Jeder bekommt einen Froschkönig-Spielplan; In der Mitte des Tisches liegen die ausgeschnittenen Seerosenblätter, welche der Froschkönig benötigt, um zu seiner Krone zu gelangen. Der jüngste Frosch beginnt und darf mit einem... MundmotorikHörmerkspanne: Jagd auf Stechmücken
Bildmaterial, das vielfältig einsetzbar ist. Die Stechmücken (Gelsen) oder Fliegen werden foliiert und ausgeschnitten. Der Therapeut lässt das Kind die Gelsen aufkleben „Klebe die Gelse auf das Fenster, die Türschnalle etc.“: Förderung Wortschatz Raum, Förderung Sprachverständnis, Input Präposition „auf“… oder gezielte Verteilung nur auf Gegenstände, die ein sch beinhalten… Danach soll das Kind/die Kinder mit... WahrnehmungAnsaugspiel Apfelbaum
Ein Ansaugspiel für Obstfans. Die Äpfel mit farbigem Papier ausdrucken oder anmalen lassen, ausschneiden und dann mit einem Strohhalm ansaugen und auf den Baum legen. Eignet sich gut als Hausaufgabe. MundmotorikAnsaugspiel Kirschbaum
Ein Ansaugspiel mit einem Kirschbaum für die myofunktionelle Therapie. Kirschen ausmalen oder schon mit farbigem Papier ausdrucken. Ausschneiden und mit einem Strohhalm ansaugen und auf den Baum legen. Eignet sich sehr gut als Hausaufgabe. MundmotorikAnsaugspiel – Spiderman
Ein Ansaugspiel für Spiderman-Fans. Die Spidermans (auf der zweiten Seite) werden ausgeschnitten und auf die jeweiligen Spinnennetze der Stadt gebracht. MundmotorikLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial