Spiel: Rund um die Kiste – Phonetik-Phonologie – Stimmloser S-Laut

Bei diesem Streckenspiel können sich die Kinder mit einer Spielfigur würfelnd (Zahlen oder Farben) auf einem Rundweg rund um eine Kiste fortbewegen. Es geht darum, die eigene Kiste mit möglichst vielen der vorgelegten Gegenstände (z.B. Wortschatz oder Arbeit am Laut) zu füllen.

Da nach jedem Würfeln ein Gegenstand gezogen wird, kommt es hier nicht darauf an, ganz schnell ins Zielfeld zu kommen, sondern mit möglichst kleinen Sprüngen die eigene Kiste innerhalb einer Runde zu „füllen“. Zusätzlich werden für dieses Spiel Varianten angeboten.

Das Therapiematerial "Spiel: Rund um die Kiste – Phonetik-Phonologie – Stimmloser S-Laut" liegt als pdf-Datei vor und ist 1 MB groß.

Erweiterung: Dieses Therapiematerial ist eine Erweiterung zu Spiel: Rund um die Kiste – Kleidung

Mach mit!

Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!

Du musst dich anmelden um mitzumachen.

Die Rückmeldungen

  1. Ida R. Ida Ratzek Logopädin

    Ich schneide jeweils 2 Karten zusammen aus und mache ein Anlege-Domino. Vielen Dank

    am 25.08.2016

  2. Ulrike Jocks

    Vielen Dank dafür.

    am 24.01.2015

  3. Beate Siebke

    Super Idee. Danke.

    am 14.10.2014

  4. Tanja

    Ich habe das Spiel ausprobiert, es hat sehr gut geklappt.Der Junge hat sofort verstanden, dass man mit kleinen Würfelzahlen mehr Chancen hat zu gewinnen, als wenn man schnell im Ziel ist. Nachdem dann nach der 1. Runde noch keiner seine Kiste voll hatte, haben wir einfach weitergespielt, bis einer gewonnen hatte-ich war’s nicht ;-)Wir haben übrigens nur einen Kontrollplan benutzt und den einfach in die Mitte gelegt.War kein Problem.Eigentlich könnte man ja auch die Bilder direkt auf den Kontrollplan- eventuell mit der Rückseite nach oben- legen.Dann braucht natürlich jeder einen eigenen Plan.LG Tanja

    am 29.08.2012

    1. Helmut Mross Helmut Mross Sprachheilpädagoge Autor

      Vielen Dank, Tanja, für Deine ausführliche Rückmeldung!

      am 03.09.2012

  5. Ruth Schneiter

    Vielen Dank für dieses tolle Spiel!

    am 14.08.2012