
Mit diesem Spiel, das nach dem Master-Mind-Prinzip funktioniert, wird der Laut /s/ geübt, es eignet sich daher vor allem für die Therapie bei Sigmatismus.
Durch möglichst geschicktes Fragen werden vier Gegenstände in vier Verstecken aufgespürt. Bei den Fragestellungen wird das /s/ meistens gleich zweimal geübt.
Durch die Verwendung weniger Begriffe mit dem Ziellaut haben die Kinder eine gute Chance, den Laut im Wortkontext üben zu können. Nebenbei werden Dativmarkierungen gesetzt und das logische Denken in Wenn-Dann-Beziehungen gefördert.
Ich wünsche viel Spaß, wenn es um die Frage geht: Wer ist der klügste und schnellste Spürhund?
Das Therapiematerial "Spiel: Spürhund /s/" liegt als pdf-Datei vor und ist 1 MB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
ha- so sehe ich mich aber nicht- aber Kleinvieh (Übungen) macht auch Mist…
am 17.09.2012
wieder mal ein genialer Plan!
am 16.09.2012
Danke, Helene – ein herrliches Lob von der Meisterin!
am 16.09.2012