
Es handelt sich bei diesem Spiel um eine Variante des ersten Trimorys (siehe „Trimory„) zum Thema „Küchengeräte“.
Trimory ist ein Spiel, das wie ein Memory gespielt wird, wobei drei Teilbildkarten einen Gegenstand aus dem semantischen Feld „Küchengeräte“ darstellen. Das Spiel ist hauptsächlich für Aphasie-Patienten entwickelt worden, kann aber auch für die Wortschatzerweiterung eines jeden Patienten genutzt werden.
Das Therapiematerial "Spiel: Trimory – Variante Küchengeräte" liegt als pdf-Datei vor, besteht aus 7 Seiten und ist 1 MB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Prima, vielen Dank!
am 02.09.2022
Vielen Dank für dieses tolle Material. Benutze es bei meinen Senioren als eine Art Puzzle, selbst die Bewohner mit starker Demenz beteiligen sich daran gern und lieben die Bilder.
am 09.01.2021
Super auch in der Föderschule für Geistigbehinerte zu nutzen!
am 10.10.2018
Halo Helmut
Die Bilder sind groß und haben eine gute Qualität.
Ich benutze sie das erste mal. Melde mich wenn es gut aufgenommen wird,
Ich bin eine Aktivierungsfachfrau in einen Pflegeheim.
am 22.02.2015
Vielen Dank für das schöne Bildmaterial. Habe es in der Seniorengruppe im Altersheim ausprobiert (gemischte Gruppe, Menschen mit und ohne Demenz) diente auch zur Humorförderung, haben die Küchenutensilien vermischt, so gab es aus einem Schwingbesen und der Suppenkelle eine Schwingkelle oder einen Suppenbesen
am 01.05.2014
Ich habe die Übung etwas amgewandelt bei meinen Demenzklienten eingesetzt- die Karten waren aufgedeckt und sie mussten die Bilder zusammenstellen. War nicht immer leicht, aber anscheinend auch nicht überfordern, weil die Übung sehr gut angekommen ist. Die neueren Küchenegräte haben sie zwar nicht immer erkannt, da die Bilder aber gut differenzierbar sind, hat es trotzdem gut geklappt.
Vielen Dank für diese Übung und weiter so!!
LG Karin
am 19.03.2013
mal wieder eine prima Spielidee, auch zur Wortschatzerweiterung bei Kindern.
am 26.07.2012
Hallo Helmut, dies ist also die Frauenvariante zu deinem genialen Trimory.
Heute nacht habe ich mit überlegt, ob es nicht auch mit Flaschen, z.B. Milch,
Ketchup, Wein, Essig, Sekt, Apfelsaft, Bier, Öl, Essiggurken, Marmelade oder Joghurt im Glas oder für meine Gartenfrauen mit Blumen, z.B. Gladiole, Sonnenblume, Rose, Tulpe, Maiglöckchen, Mohnblume, Kornblume, Margarite, Akelei, Stockmalve geht. Was meinst du? Magst du’s probieren?
Mit einem lieben Gruß Carmen
am 26.07.2012
Na, klar, Carmen, ich denke, dass ich Dir diesen Wunsch erfüllen kann.
Warte die nächsten Tage ab!
am 26.07.2012
Puh, das ist so ein Spiel, dass sich wunderbar für eine neuropsychologische Gruppe eignet.
In solchen Gruppen sind ja oft Patienten mit Dysphasien und damit ist das Trimory hier wirklich super!
am 25.07.2012