
Ein Spiel für Aphasie-Patienten bei dem Bildpaare gefunden werden müssen. Es geht darum, Gegenstände bestimmten Orten zuzuordnen: „Die Zange gehört in den Werkzeugkasten“, „Die Milch gehört in den Kühlschrank“, „Münzen gehören in den Geldbeutel“ … Insgesamt gibt es zwölf Bildpaare.
Möglich sind hier der Einsatz als Memory, als Lotto oder als Zuordnungsspiel.
Das Therapiematerial "Spiel: Was gehört wohin?" liegt als pdf-Datei vor, besteht aus 7 Seiten und ist 2 MB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Danke! Passt auch super in die Kindertherapie!
am 05.07.2021
Bestimmt auch ansprechend für Kinder :-)
am 30.01.2021
Super Bilder und klasse Idee, Danke :-)))
am 04.06.2015
Danke, werde die schönen Fotos auch in der Kindertherapie einsetzen.
Lilian
am 23.03.2015
Danke für das tolle Material – Aufräumen war früher ein GROßES Thema bei den Senioren!
am 15.09.2014
Super Spiel, Carmen. Nur leider bemerkte ich beim Download, dass die Bilder sehr groß und in bunt waren und auch sehr kräftige Farben. Ich kann nur s-w Bilder einsetzen und kleinere Bilder und mit dezenten Grautönen oder Linien. Danke von Heidi
am 05.07.2013
Ich finde das Material sehr ansprechend und vielseitig einsetzbar.
Vielen Dank!
am 09.05.2013
Es ist tolles Material, Danke. Nur dass die Photos beim Ausdrucken sich verzerren, weiß nicht warum
Trotzdem Danke :-)
am 01.03.2013
Wo habt ihr nur alle die tollen fotos her? Selbst fotografiert?
am 02.12.2012
sehr schönes Material auch super für meine Demenz-Patienten vielen Dank
am 25.10.2012
Danke Carmen für das schöne Bildmaterial. Ich setze es für Kinder und Erwachsene ein und habe es laminiert, damit ich es noch oft verwenden kann.
am 07.10.2012
Tolle Bilder, möchte die für die Demenzbetreuung verwenden.
am 18.08.2012
Ich finde das Material sehr ansprechend. Erweitern könnte man z.B., indem die Arbeit in den semantischen Feldern fortgesetzt wird (was kommt neben der Zange noch in die Werkzeugkiste). Danke!
am 23.05.2012
Liebe Carmen,
danke für dieses wundervolle Material, bei dem lokative Syntagmen einzelnen Objekten zugeordnet werden können. Ich kann es wirklich gut gerbauchen (nicht für Aphasie-Patienten, sondern für Kinder, die leider nur über einen sehr begrenzten Wortschatz verfügen!
am 22.05.2012
Hallo Helmut,
dieses Material wurde nicht von mir den Aphasikern zugeordnet. Ich setze es auch in der Kindertherapie ein. (siehe auch Zahnspange, Puppe, etc.).
Viel Erfolg damit!
am 22.05.2012
Inzwischen gibt es ein ähnliches Spiel auch von Helmut Mross. Manche Bilder sind dann zwar doppelt, aber man kann die ja vorher aussortieren.Lg Tanja
am 08.06.2012