
Lustiges Spiel zur Mundmotorik: mit einem Würfel die Rhythmen abwechselnd abwürfeln und vormachen – dann mit einem Stein belegen.
Wer hat zuerst alles abgewürfelt?
Variante: einer macht einen Rhythmus vor – der andere muss erraten, welcher Rhythmus gemeint ist. (Der Kreis stellt die Rüsselbildung beim „Sch“ dar, Punkt bedeutet „S“ und Punkt mit Strich bedeutet „Z“.)
Viel Spaß!
Das Therapiematerial "Spiel: Zungenrhythmus" liegt als pdf-Datei vor und ist 438 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Danke, finde die Idee toll und vielseitig einsetzbar.
am 21.11.2019
Tolle Idee. Danke.
am 03.03.2017
Super Idee !!!
am 28.02.2017
Die Idee gefällt mir sehr gut, Danke
am 26.02.2017
Ich finde das ganz toll – muss nur noch den passenden Kontext finden!
am 19.10.2015
Super Idee vielen Dank!
am 04.09.2015
Super Zwischendurch-Spiel!!! Dankeschön
am 08.03.2015
Lustige Idee. Danke
am 02.05.2014
Das ist ganzganz tolles Material!!
Ich verwende es so multifunktional (Artikulation, Zwerchfelltraining, Abspannen…), meist noch in Verbindung mit einem Pustewürfel (magische Dreizehn) und bisher hat es jeder Patientin/jedem Patienten absolut zugesagt!
am 17.02.2014