Lustiges Spiel zur Mundmotorik: mit einem Würfel die Rhythmen abwechselnd abwürfeln und vormachen – dann mit einem Stein belegen.
Wer hat zuerst alles abgewürfelt?
Variante: einer macht einen Rhythmus vor – der andere muss erraten, welcher Rhythmus gemeint ist. (Der Kreis stellt die Rüsselbildung beim „Sch“ dar, Punkt bedeutet „S“ und Punkt mit Strich bedeutet „Z“.)
Viel Spaß!
Das Therapiematerial "Spiel: Zungenrhythmus" liegt als pdf-Datei vor und ist 438 KB groß.