
Im Rahmen der Dyslalie-Therapie einen Schetismus zu behandeln verlangt von Logopäden, viele Spielideen zu haben.
Mit diesem Arbeitsblatt zu /sch/ habt ihr nun eine weitere Möglichkeit für Übungen auf Wort und Reihensatz-Ebene.
Das Therapiematerial "Spielidee Waschmaschine bei Dyslalie" liegt als pdf-Datei vor und ist 621 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Sehr gute Idee, kann man toll mit einem Spiel verknüpfen und das Üben dabei integrieren.
am 16.03.2014
Sehr nette Idee :D
am 09.03.2014
Ganz tolle Idee und sehr motivierend für die Kinder! Danke!
am 29.10.2013
Vielen Dank! Gefällt mir noch besser als die erste Version!
am 16.12.2012
Schön – Kleidungsstücke ansaugen ist eine gute Idee, eventuell könnte man auch noch ein eine Waschmaschinentüre aufkleben, die dann auf- und zugeklappt werden kann. Oder die ganze Waschmaschine über eine Streichholzschachtel, wo dann die Kleidung hineinkommt….
am 10.06.2011
Auch dies werde ich für die V2 Stellung des Verbs nutzen. Danke!
am 17.10.2010
DANKE – werde gleich mit meinem „SCH-Kind“ in einer einer Kastanienkiste Wäsche „waschen“ und anschließend mit Wäscheklammern auf der Wäscheleine aufhängen… und dann den Zettel als „Ansaugübung“ als Hausaufgabe mitgeben!
am 03.08.2010
Schöne Idee :-) das mit der Wäscheleine!
am 09.10.2010
Danke, gefällt mir gut!
am 24.06.2010
Die Kleidungsstücke haben eine gute Größe um sie mit einem Strohhalm anzusaugen und in die Waschmaschine zu „tragen“ :)
am 26.05.2010