
Ein Spielplan zum flexiblen Einsatz.
Benötigt werden Glas- oder Muggelsteine, ein Punktewürfel und für jeden Mitspieler ein „Männchen“.
Auf die Punkte, die auf den Drachen gezeichnet sind, werden die Glas- oder Muggelsteine als Drachenschuppen gelegt. Die Spielmännchen werden auf ein Feld, das um den Drachen gezeichnet ist, gestellt. Man darf in beide Richtungen die erwürfelte Anzahl an Feldern laufen.
Kommt man auf ein Feld mit einem Sack, zieht man z.B. eine Karte und benennt diese. Wurde sie korrekt benannt, darf man sich eine Drachenschuppe schnappen.
Man kann auch noch kleine „Schmucksäckchen“ dazunehmen, in die man seine „Drachenschuppen“ steckt- was vor allem Mädchen gefällt.
Gewinner ist derjenige, der die meisten Drachenschuppen ergattert hat.
Das Therapiematerial "Spielplan Drachenschuppe" liegt als pdf-Datei vor und ist 551 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Liebe Britta,
ich habe den Spielplan bei /F/ benutzt und der kleine Patient fand es super. Vorher hatten wir TOLGS auf Laut- und Silbenebene gemacht. Da war er gut fokussiert. Vielen Dank für das schöne Material
am 29.03.2022
Vielen Dank für das schöne Spiel!
am 05.05.2021
Schöne Spielidee, danke dafür.
am 18.03.2021
Danke schön. G.Hahn
am 29.10.2020
Kann sehr vielseitig verwendet werden. Vielen Dank
am 03.04.2019
Kann sehr vielseitig eingesetzt werden (Einzellaut, Silbe, Wort, Satz). Vielen Dank
am 03.04.2019
Vielen Dank für das tolle Spiel!
am 16.09.2018
Tolles Material Danke
am 26.02.2018
Wurde gut angenommen. Danke
am 26.02.2018
prima einzusetzen. Kinder hatten viel Spaß
Danke
am 26.02.2018
Supernette Idee! Habe es für die Lautebene ch2 genutzt. Vielen Dank!
am 17.03.2016
Danke für die tolle Idee!
am 16.03.2015
Superschoene Idee, statt Muggelsteine kann man auch Schokolinsen ansaugen….
am 26.01.2015
Supertolle Idee! Als Schuppen haben wir anfangs Oblaten genommen (war Idee von Kind, das Oblaten speziell gerne mag…). Vielen Dank!
am 04.07.2014
Ich schließe mich den Bewerterinnen an. Toller Spielplan!
am 26.06.2014
Danke für diese super Idee.
am 02.05.2014
oder: jedes Mal, wenn mit der Würfelzahl über je ein Säckchen gelaufen wird, wird das Wort „Drache“ gesprochen und danach für das Kind so viele blaue Muggelsteine und für mich so viele grüne Muggelsteine auf den Drachen gelegt, so oft, wie das Wort „Drache“ gesprochen / korrekt gesprochen wurde. Danke
am 21.04.2014
Man kann den Spielplan auch prima benutzen, um das CH 2 (Fauchen des Drachens) und die Konsonantenverbindun „Dr“ auf Laut-, Siben- Wort und Satzebene einzuüben (Drachen, der Drachen faucht). Vielen Dank dafür
am 27.02.2014
Super danke. Das Spiel kann ich nun in Verbindung mit meiner „sprechenden“ Drachen-Handpuppe anwenden. dr…. kr……ch……
am 27.02.2014
Vielen Dank!
am 03.02.2014
Kompliment für die schöne Gestaltung! Und natürlichen vielen Dank.
am 18.12.2013
Sehr schöne Idee, das finden die Jungs bestimmt toll.
Freue mich schon aufs Ausprobieren!
am 17.11.2013
Sehr gute Idee. Danke
am 16.10.2013
Passt gut wg. dem Drachen zum Konzentrationstraining Attentioner.
am 23.09.2013
Schöne Idee! Mit bunten Glassteinen sieht der Drache richtig wertvoll aus.
am 18.09.2013
Toll, dass dieses Spiel so vielfältig verwendbar ist.
Vielen Dank
am 05.09.2013
Vielen Dank für den fantastischen Spielplan !!
am 30.07.2013
Das ist eine feine Idee ! Danke
am 02.06.2013
Danke! Eine süße Idee zusätzlich noch Schätze zusammeln. Das macht den Kidsa sicher mehr SPaß, als immer nur eine Karte auzudecken. :-)
am 27.05.2013
Ganz tolles Spiel, vielen Danke. Gefällt den Kindern, den Eltern und mir super gut. Kann man wirklich ganz flexibel für alle möglichen Therapiebereiche einsetzen.
am 09.11.2012
Das Spiel gefällt mir gut, habe es für ein Kind eingesetzt, der das ch2 im Auslaut oft mit /K/ ersetzt. Mit dem Satz „Ach ein Loch im Sack!“ konnte er es gut beüben, seine Mutti war begeistert.
am 16.10.2012
Tolle Idee! Danke
am 18.10.2012
Ein ganz fantastischer Spielplan, auch für die LRS Therapie. Danke
am 15.10.2012
sehr schön und sicher lustig!
am 12.10.2012
wie nett!
am 12.10.2012