Erscheint in
Arbeitsmaterial mit Bildkarten Möbel
Besteht aus: Bildkarten mit entspr. Namenskarten und einem AB mit Sätzen zum Vervollständigen der Items an letzter Satzposition. Artikulation und SpracheSpiel: Einkaufen Teil 3
Dies ist der dritte Teil von „Einkaufen in der kleinen Stadt“. Das Material umfasst Bilder von 5 Geschäften und je 8 typischen Artikeln, die man dort kaufen kann. Aufgabe ist das Zuordnung von Artikeln zu den entsprechenden Läden, also eine semantische Übung. Gleichzeitig können Wortfindung beim Benennen, und Satzbildung mit Akkusativ und Dativ („ich kaufe... SpracheSpiel: Einkaufen Teil 4
Dies ist der vierte Teil von „Einkaufen in der kleinen Stadt“ für Aphasie-Patienten. Das Material umfasst Bilder von 5 Geschäften und je 8 typischen Artikeln, die man dort kaufen kann. Aufgabe ist das Zuordnung von Artikeln zu den entsprechenden Läden, also eine semantische Übung. Gleichzeitig können Wortfindung beim Benennen, und Satzbildung mit Akkusativ und Dativ... SpracheSpiel: Einkaufen Teil 2
Dies ist der zweite Teil von „Einkaufen in der kleinen Stadt“. Das Material umfasst Bilder von 5 Geschäften und je 8 typischen Artikeln, die man dort kaufen kann. Aufgabe ist das Zuordnung von Artikeln zu den entsprechenden Läden, also eine semantische Übung. Gleichzeitig können Wortfindung beim Benennen, und Satzbildung mit Akkusativ und Dativ („ich kaufe... SpracheSpiel: Einkaufen Teil 1
Dies ist der erste Teil von „Einkaufen in der kleinen Stadt“. Das Material umfasst Bilder von 5 Geschäften und je 8 typischen Artikeln, die man dort kaufen kann. Aufgabe ist das Zuordnung von Artikeln zu den entsprechenden Läden, also eine semantische Übung. Gleichzeitig können Wortfindung beim Benennen, und Satzbildung mit Akkusativ und Dativ („ich kaufe... SpracheDrinnen oder Draußen
Arbeitsblatt zur Festigung der KV DR oder semantischen Organisation Artikulation und SpracheSprachförderung: Wimmelbild
Ein Wimmelbild für die Sprachförderung. Die Datei enthält eine colorierte Version und eine in schwarz/weiß zum Ausmalen. Wie setzt ihr dieses Material ein? Schreibt eine Rückmeldung mit euren Ideen! DiversesSchnecke und Stein
Eine Vorlage für einen Präpositionenwürfel (Akkusativ- oder Dativmarkierung: Wohin kriecht die Schnecke? bzw. Wo ist die Schnecke?) Dazu hab ich einen (echten) Stein und zwei Schneckenfiguren oder leere Schneckenhäuser dabei und eben den Würfel. Beim letzten Bild (nur mehr Sonne über dem Stein…. oder …auf dem Stein ist nur mehr Schneckenschleim..) ist auf dem Original... ArtikulationSprachförderung: Wimmelbild
Ein Wimmelbild für die Sprachförderung. Die Datei enthält eine colorierte Version und eine in schwarz/weiß zum Ausmalen. Wie setzt ihr dieses Material ein? Schreibt eine Rückmeldung mit euren Ideen! DiversesNebensätze / Kausalsätze: Warum ist das Tier gefährlich?
Hierbei handelt es sich um Therapiematerial (2 Seiten), das vor allem bei Jungs beliebt ist. Es kann auch gut als Hausaufgabe mitgegeben werden. Einsetzbar zur Therapie im Bereich: – Erwerb/Festigung von Nebensatzstrukturen -> Kausalsätze mit „weil“ Es kann auch gut als Memory oder als spezielles Feld in der semantischen Kategorie „Tiere“ eingesetzt werden. SpracheMemory zu Präpositionen
Ich hatte erst das Spiel mit einer Stoffbiene, einem Puppenhausstuhl und Puffreiskügelchen gemacht. Die Kinder haben jeweils das „Futter“ der Biene irgendwo hingelegt und die anderen mussten raten (schwarzes Tonpapier als Sichtblende). Anschließend zur Sicherung das Memory. SpracheLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial