Der Patient liest die Wörter aufmerksam durch und muss sich entscheiden (unterschreiben oder umkreisen), ob es zu einem der beiden Themen passt oder nicht.
Ich habe viele bedeutungsähnliche Wörter/ Ablenker eingebaut.
Man könnte die Übung auch auditiv durchführen – 1 Zeile vorlesen (oder 2), der Patient soll sich notieren, welche Wörter in Frage kommen. Somit eine Aufmerksamkeitsübung.
Das Therapiematerial "Sprachverständnis Lesesinnverständnis (3)" liegt als pdf-Datei vor, besteht aus 14 Seiten und ist 432 kB groß.