Erscheint in
- Kuratiert von Sarah Augustin– Wortfindungsstörungen – Kommunikationsanlässe – Handlungsplanung – Kommunikationstafeln102
Graphemidentifikation (+Artikelidentifikation)
Verschiedene Arbeitsblätter zur visuellen Graphem (&Artikel)identifikation und -diskrimination. Es gibt jeweils verschiedene Zeilen, in denen Grapheme gesucht und durchgestrichen/markiert werden sollen. Jedes Arbeitsblatt ist in verschiedenen Schriftarten geschrieben und gliedert sich in: – Identifikation aus großen Graphemen – Identifikation aus kleinen Graphemen – 2x Identifkation aus großen und kleinen Graphemen – Identifikation von großen Zielgraphemen... LRS/Dyskalkulie und SpracheFehlersuche
11 Arbeitsblätter ( + 2 Lösungsseiten ) mit ingesamt 89 Aufgaben: Aus jeweils 8 Begriffen sollen die beiden herausgesucht werden, die semantisch nicht zu den anderen passen. Zusätzlich soll der entsprechende Oberbegriff gefunden werden. SpracheWort-Bild-Zuordnung Türkische Aphasietherapie
Wort-Bild-Zuordnung mit deutscher Aufgabenstellung Semantische Kategorie: Obst Das vorliegende Arbeitsblatt dient zur Sprachtherapie bei türkischsprachigen* Patienten und enthält eine Lösungsseite für nicht-türkischsprachige Therapeut*in/Pfleger*in. Entwickelt für Logopäden, Sprachtherapeuten, Pfleger (oder Angehörige) die mit Erwachsenen in Praxen, Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken und Pflegeheimen (auch häusliches Üben) arbeiten. SpracheAphasiespiel: Wörter im Gitternetz
Gitternetz mit insgesamt 18 Wörtern zu den Oberbregiffen Berufe, Werkzeuge und Getränke inklusive Arbeitsblatt für die Nacharbeit zu Hause. Spielidee: Durch einen Zahlenwürfel wird eine Kategorie bestimmt zu der ein passender Begriff im Gitternetzt gefunden werden muss. Dieser wird entsprechend in die Tabelle eingetragen. Abwechselndes Würfeln und Suchen bringt Abwechslung ins Spiel. Werden die Begriffe... SpracheAphasiespiel: Wörter im Gitternetz (schwer)
Gitternetz mit insgesamt 36 Wörtern zu den Oberbegriffen Gemüse, Vögel, Bäume, Körperteile, Fahrzeuge und Gefühle für Patienten mit Restsymptomatik v.a. im Bereich Graphematische Lexika Spielidee: Über einen Zahlenwürfel wird eine Kategorie bestimmt zu der dann ein Begriff gefunden und notiert wird. SpracheTextarbeit „Die Wölfe sind da“
Materialien zur Text/Zeitungsarbeit mir Aphasie-Patienten, Titel „Die Wölfe sind da“. Enthält Originaltext „Die Wölfe sind da“ aus der HAZ (2014) und Textaussagen zum Verifizieren, offenen Fragen zum schriftlichen Beantworten, Begriffe zum semantischen Umschreiben und ein Arbeitsblatt mit thematisch passenden Anagrammen. SpracheAphasiespiel: Wörter im Gitternetz (2)
Zu verschiedenen 6 verschiedenen Hyperonymen sind Lexeme im Gitternetz versteckt. Diese sollen entsprechend gefunden, zugeordnet und notiert werden. SpracheTextarbeit „Der Meister der Riesenkürbisse“
Originaltext „Der Meister der Riesenkürbisse“ aus der HAZ (12.10.15) mit Aussagen zum Verifizieren und offenen Fragen zum Beantworten. Dazu themeatisch passende Definitionen und Odd-One-Out-Aufgaben, sowie ein Arbeitsblatt mit Oberbegriffe finden und Anagrammen. SpracheAphasiematerial zum Thema Weihnachten
Eine Sammlung verschiedener Materialien rund um das Thema Weihnachten: – Verschiedene kurze Texte zu Weihnachtsmärkten mit Aussagen zum Verifizieren und Fragen – Definitionen – Anagramme – Spiel – Formallexikalische Wortgenerierung – 2 Arbeitsblätter zur Wortfindung/Wortabruf SpracheTextarbeit: Lesesinnverständnis
Dieser Text eignet sich für Aphasiker mit einer leicht- bis mittelgradig ausgeprägten Störung. Nachdem der Text über Fuerteventura gelesen wurde, sollen anschließend die Fragen beantwortet werden. Auch kann über das Bild gesprochen werden: Was sehen Sie? Gefällt Ihnen die Landschaft, die Sie sehen? etc. Weiterführend kann auch ein Gespräch über das Thema „Urlaub“ geführt werden.... SpracheKontext: Lesesinnverständnis – kurze Texte (2)
Ein weitere Sammlung von kurzen Texten mit passenden Fragen. Geübt werden soll das Lesesinnverständnis bei Aphasie-Patienten. SpracheKontext: Lesesinnverständnis – kurze Texte
Ein Sammlung von kurzen Texten mit passenden Fragen. Geübt werden soll das Lesesinnverständnis bei Aphasie-Patienten. SpracheKontext: Lesesinnverständnis und Wortfindung (2)
Vier Arbeitsblätter für Aphasie-Patienten mit Übungen zum Lesesinnvertändnis, zur Wortfindung und Arbeit im Kontext. Diesmal in den Themenbereichen Frisör und Supermarkt. SpracheBrasilien – eine Textreise für Aphasiker
Dieses Material ist besonders gut geeignet für Restaphasien oder etwas fittere Aphasiker für den Bereich Lesesinnverständnis, Gedächtnis, Wortfindung und Sprachproduktion. Auch für den Einsatz bei Demenzerkrankten denkbar. Es handelt sich um mehrere Texte verschiedener Länge mit Aufgabenbereichen, die aber alle in einem Kontext stehen: Brasilien. SpracheWortfindung zum Jahresende
Arbeitsblätter konzipiert für die Aphasietherapie im Bereich Lesesinnverständnis und Wortfindung im semantischen Feld Weihnachten und Silvester. SpracheSprachverständnis Lesesinnverständnis Aphasie (2)
Der Patient liest die Wörter aufmerksam durch und muss sich entscheiden, ob es zum gesuchten Thema passt oder nicht. Ich habe viele bedeutungsähnliche Wörter/ Ablenker eingebaut. Man könnte die Übung auch auditiv durchführen – 1 Zeile vorlesen (oder 2), der Patient soll sich notieren, welche Wörter in Frage kommen. Somit eine Aufmerksamkeitsübung. SpracheSprachverständnis Lesesinnverständnis (3)
Der Patient liest die Wörter aufmerksam durch und muss sich entscheiden (unterschreiben oder umkreisen), ob es zu einem der beiden Themen passt oder nicht. Ich habe viele bedeutungsähnliche Wörter/ Ablenker eingebaut. Man könnte die Übung auch auditiv durchführen – 1 Zeile vorlesen (oder 2), der Patient soll sich notieren, welche Wörter in Frage kommen. Somit... SpracheLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial