Die erwachsenen PatientInnen sollen kurze Texte aus zwei bis vier Sätzen lesen, die Alltagsthemen behandeln. Im Anschluss jeweils drei Fragen dazu gestellt.
Auf diese Weise werden sowohl das Sprachverständnis als auch die auditive Merkspanne geschult.
Als Zusatzaufgabe bietet es sich an, den jeweiligen kurzen Text nach Beantwortung der Fragen vom Patienten noch einmal nacherzählen zu lassen.
Für AphasikerInnen und als Gedächtnistraining.
Das Therapiematerial "Sprachverständnis und auditiver Merkspanne für Erwachsene" liegt als pdf-Datei vor und ist 526 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Therapiemats
Marie Krüerke
Logopädin aus Hamburg
ist seit 9 Jahren als Kursleitung in der Veranstaltungsorganisation tätig. "Atemfreude" ist ihr Konzept für ganzheitliche Atemgymnastik mit SeniorInnen, das Praxisbuch dazu bietet 14 ausgearbeitete Gruppenstunden. Mehr Erfahrungen teilt sie in den Fachbüchern "Gruppenspiele für gute Laune" und "Schatzkiste Schreibspiele".
Marie Krüerke
Fortbildungen
- Grundkurs Komm!ASS®16. Februar 2025 in Köln
- Online-Seminar – TOLGS bei Verbaler Entwicklungsdyspraxie (VED)14. Februar 2025 Online
Die Rückmeldungen
Schuetz Michaela
Danke, sehr gutes Material
am 07.07.2021
Britta Groschke • Logopädin
Dankeschön:)
am 02.06.2020
Manuela W. • Logopäd:in
Danke!
am 12.02.2020
susanne illian
vielen Dank für die tolle idee und das material
am 27.03.2019