
Diese Übung eignet sich zum Einsatz bei Stimmkrafttraining, auch bei manchen zentralen Stimmstörungen.
Neben der klassischen Stimmtherapie ist ein Einsatz im Rahmen einer Dysarthrophoniebehandlung auch denkbar.
Das Therapiematerial "Stimmtherapie: Ausrufe auf ein und zwei Silben" liegt als pdf-Datei vor und ist 61 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Halli hallo!
Genau danach habe ich gesucht :) Dankeschön! Mich würde interessieren, wie ihr das Blatt genau einsetzt. Einfach mit Intention einen Ausruf vom Pat. fordern? Oder verbindet ihr es eher mit einer Phonationsübung (Funktionales Stimmtraining etc.)? Welche Bewegungen verwendet ihr?
am 11.11.2013
Hallo vielen Dank. Suche noch ein ähnliches Übungsblatt für einen schwerhörigen Stimmepatienten, wo deutlich hörbare Unterschiede sind und hochfrequente Wörter, wie z.B. Hallo, Guten Tag…
am 22.03.2013
Prima zur Therapie bei hypofunktioneller Dysphonie!
am 11.11.2012
Danke, für das schöne Material!
am 24.05.2011
schönes material für die Stimmtherapie! Vielen Dank
am 20.02.2011
Danke! Sehr hilfreich! Ute
am 10.01.2011
Dieses Material kann ich gerade gut verwenden um Lautstärke und Prosodie bei einer hypofunktionellen Dysphonie zu verbessern. DANKE
am 09.11.2010
Danke, gute Ergänzung meiner Materialien.
am 16.10.2010
diese Auflistung finde ich sehr brauchbar. herzlichen Dank!
am 04.10.2010