
Diese Übung für die Stimmtherapie eignet sich zum Stimmkrafttraining, bei hypodynamischen Stimmen, bei Patienten, die sich stimmlich etwas enthemmen sollen, bei Hypernasalität u.a.
Gut auch in Verbindung mit unterstützenden Bewegungen, z.B. Schwungübungen.
Das Therapiematerial "Stimmtherapie: Impulshafte Vokaldehnung" liegt als pdf-Datei vor und ist 43 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Sehr gut, vielen Dank!
am 15.10.2022
Danke für die Zusammenstellung!
am 09.12.2020
Vielen lieben Dank für das umfangreiche Material für die Stimme. Gerade bei den älteren Patienten fällt es oft schwer adäquate Trainingssätze zu finden. Beste Grüße und ein großes Dankeschön
Andrea
am 21.07.2020
Lieben Dank, super Idee
am 08.01.2019
Super! Vielen Dank!!
am 28.10.2018
Vielen Dank für das Übungsblatt!
am 19.01.2018
Habe es für eine Pat. mit Recurrensparese verwendet. Dabei die behauchten Stimmeinsätze erst noch weggelassen. Tolles Arbeitsblatt!
am 14.08.2017
Sehr schöne Steigerung, macht richtig Spaß und belebt die Einheit.
am 04.12.2015
Prima Idee und eine schöne Alternative in der Vokalarbeit!
am 13.08.2015
Interessante Übung- danke für die Idee :)
am 02.12.2014
Prima Übung, danke
am 01.07.2014
Tolle Übung.
am 08.03.2014
Danke für die guten Beispiele für Vokaldehnung!
am 02.02.2014
Die Sätze sind mir neu – Vokaldehnung: bekannt, aber impulshaft…Super danke
am 04.12.2013