Dieses Arbeitsblatt dient als Strukturierungshilfe für das mündliche oder auch schriftliche Erzählen. Es hilft dem Erzählenden, den roten Faden in seiner Geschichte zu erkennen. Jüngere Kinder malen zu jeder Frage ein Bild in das entsprechende Feld. Ältere können Stichwörter eintragen. Wenn es den Kindern schwerfällt, einen Titel für ihre Geschichte zu finden, kann das Feld „Die Geschichte heisst“ auch erst später ausgefüllt werden. Nachdem alle Fragen beantwortet sind, fällt es den Kindern wesentlich leichter, ihre Geschichte kohärent und in einer logischen Abfolge zu erzählen. Gleichzeitig werden die wichtigsten Geschichtenteile visualisiert und verdeutlicht, so dass der Transfer auf andere Geschichten erleichtert wird.
Das Therapiematerial "Strukturierungshilfe für das mündliche Erzählen" liegt als pdf-Datei vor und ist 38 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Therapiemats
Stephanie Schulte-Busch
Logopädin aus Aachen, Deutschland
Stephanie Schulte-Busch ist Logopädin (Dipl.) und Dozentin. Ihr Herzensthema ist die Förderung der kindlichen Erzählfähigkeit. Derzeit baut sie die Seite www.kinderkönnenerzählen.de auf.
Stephanie Schulte-Busch
Fortbildungen
- Kommunikation – aber gesund!17. Februar 2025 Online
- LoMo - Erfolgreicher kommunizieren mit NLP - Nutzung von NLP Techniken im logopädischen Alltag10. Februar 2025 Online
Die Rückmeldungen
HelAlt • Logopädin
Wunderbar! Danke für dieses sehr nützliche Material!
am 10.08.2020
Wilma Klostermann
Sehr hilfreich und gut als Leitfaden
am 18.05.2020
Sagenhaft
Prima – vielen Dank!
am 07.05.2020
Julia24
Genau das habe ich gesucht :) Danke !
am 05.05.2020
Beate Siebke
Tolle Idee, danke!
am 03.03.2020