Erscheint in
STR – Übungsblätter
Alle Bilder sind selber gemalt/gezeichnet. Über ein Feedback freue ich mich in den Kommentaren oder lasst ein Herz da. Das ist für mich die Anerkennung. Danke euch. Hier ist eine PDF mit mehreren Arbeitsblättern zum Thema „STR“ KV-Verbindung 1. Seite: Bilder; Spielideen: Memory// ausschneiden und auf ein anderes Blatt kleben // Wortebene bis Textebene alles... Artikulation[r] auf Satzebene initial
Finde den Fehler! Verglichen sollen 2 Bildkarten von einem Ritter miteinander. Das fehlende Teil soll in einem Satz benannt werden. Zum Ausmalen in schwarz weiß Artikulation[s] und [z] auf Satzebene
Finde den Fehler! Verglichen sollen 2 Bildkarten von Osterhasen miteinander. Das fehlende Teil soll in einem Satz benannt werden. Zum Ausmalen in schwarz weiß ArtikulationDer Kartendieb – Kappazismus auf Satzebene
Spiel zur Festigung des /k/ auf Satzebene (auch als Perfekt-Übung geeignet oder zum Trainieren der Merkfähigkeit) Schneidet zunächst alle Karten aus. Legt anschließend so viele Karten, wie ihr wollt (je weniger desto einfacher) auf den Tisch, sodass ihr sie gut sehen könnt. Schaut euch alle Bilder ganz genau an und merkt sie euch. Der jüngste... ArtikulationWas ist alles rot?
Ein Arbeitsblatt zur Lautfestigung bei Rhotazismus. Übung zur Festigung des Lautes /R/ auf Wort- bzw. Satzebene. Artikulation und SpracheDie kleine Raupe Nimmersatt
Ein Arbeitsblatt für die Dyslalie-Therapie der Laute /R/ und /S/. Man kann vorher mit dem Kind das Buch anschauen und die Sätze sprechen und danach das Blatt als Hausaufgabe mitgeben. Bildquelle: SCHUBI PicCollection. ArtikulationWelche Raketen sind gleich?
Lautfestigung bei Rhotazismus auf Satzebene. Alternative: für /ts/ auf Lautebene. Raketen ausschneiden und auf ein Blatt kleben. Wo fliegen die Raketen hin? Für jede Rakete einmal das Raketengeräusch /ts/ machen. ;-) Oder auch als Ansaugübung. Ausschneiden und irgendwo drauf fliegen lassen… ArtikulationSubstantive mit unbetonter Vorsilbe ge-
Bildkarten (z.B. für Memory, Lotto o.Ä.) zu der unbetonten Vorsilbe „ge-„: Gespenst, Gemüse, Gehirn, Gefahr, Geburtstag, Geheimnis, Geschirr, Gesicht, Gepäck, Gerüst, Geländer, Gefangener, Gewürze, gerade (vs. krumm) und weitere. Die zweitedritte Seite ist noch so leer… Wer noch Ideen für gut abbildbare Substantive hat, bitte gerne posten. Ha! Nun sind es zwei volle Seiten und... SpracheLotto Vorsilbe ge-
Lotto zur Erarbeitung der unbetonten Vorsilbe ge- auf Wort- oder Satzebene ArtikulationGe – Bingo
Ein Bingo für die Vorsilbe Ge. Patient und Therapeut starten jeweils an verschiedenen Stellen, würfeln und rücken vor. Wenn man auf ein Bild kommt, das im eigenen Bingofeld ist, kann ein Stein auf das Bild gelegt werden. Wer zuerst 3 in einer Reihe hat, darf „Bingo“ rufen. Die Kreuze können als Aktionsfelder genutzt werden, z.B.... ArtikulationGruselino Spielkarten unbetonte Vorsilbe ge
Ein Gruselino-Kartensatz für die unbetonte Vorsilbe „ge-“ bei Substantiven, eventuell zur Vorbereitung auf die Partizipien. Artikulationt/k/d/g Wortebene rezeptiv
Dieses Arbeitsblatt wurde als rezeptive Hörübung nach dem Ansatz P.O.P.T. auf der Wortebene (initial) für die Laute [t], [k], [d], [g] erstellt. Es kann aber auch für eine produktive Übung verwendet werden. Ebenso eignet es sich als Hausaufgabe, da sich auf der zweiten Seite eine Itemliste befindet. ArtikulationAnbahnung Kappazismus
Bilder zur Anbahnung des Lautes k. Zur Verdeutlichung von hinten und vorne. Physiologische Phonetik-Übungen zur Unterstützung der Wahrnehmung. Kann zusätzlich zu den Ansätzen nach Fox und Metaphon benutzt werden. ArtikulationGruselino zu [tr] [dr]
Im Vergleich zur Ausgangskarte fehlt auf jedem weiteren Bild ein Item – dieses soll so schnell wie möglich gefunden und benannt werden. Trainiert werden die Konsonantenverbindungen tr/dr auf Wortebene. Zum Ausmalen in schwarz weiß ArtikulationSilbenebene sch (2)
Erarbeitung der Silbenebene mit dem Laut /sch/. Es kann zur Erarbeitung als An-, In- und Auslaut genutzt werden. Beispiel: Anlaut – Das Kind würfelt eine eins. Nun produziert es sehr langsam und lang ein /sch/ dem Strich entlang bis zum „o“ = „sscchhooo“ ArtikulationSubstantive mit unbetonter Vorsilbe ge-
Bildkarten (z.B. für Memory, Lotto o.Ä.) zu der unbetonten Vorsilbe „ge-„: Gespenst, Gemüse, Gehirn, Gefahr, Geburtstag, Geheimnis, Geschirr, Gesicht, Gepäck, Gerüst, Geländer, Gefangener, Gewürze, gerade (vs. krumm) und weitere. Die zweitedritte Seite ist noch so leer… Wer noch Ideen für gut abbildbare Substantive hat, bitte gerne posten. Ha! Nun sind es zwei volle Seiten und... SpracheLautfestigung k Silbenebene
Auf die Augen (und die Nase) der Gesichter werden Steine gelegt und dann wird gewürfelt. Würfelt man beispielsweise eine 2 sagt man k-e und darf sich einen Stein nehmen. Hat ein Gesicht keine Steine mehr ist der/die nächste dran. Bei einer 6 darf man sich ein Gesicht aussuchen. Wer am Ende die meisten Steine gesammelt... ArtikulationBeratungsmaterial für Eltern KR und GR
Beratungsmaterial für Eltern zur Festigung der Lautkombinationen „KR“ und „GR“. Anregungen zum Üben bzw. Festigen, Sammlung sinnvoller Regelspiele und möglicher Zielsätze zum Üben. ArtikulationEinkaufen mit [k] Wort- und Satzebene
Du brauchst: Buntstifte, Schere, Kleber und ggf. einen 3er-Würfel. Nachdem die Items ausgemalt und ausgeschnitten wurden, dürfen sie nun abwechselnd erworben und in den Einkaufswagen (Seite 2) geklebt werden. Dazu könnt ihr euch abwechselnd jeweils ein Item nehmen oder mit einem 3er-Würfel ermitteln, wie viele Items genommen werden dürfen. Dabei benennt ihr entweder das Item... ArtikulationKrosse Krabbe
Würfelspiel zu KR und GR Ihr startet in der Krossen Krabbe, würfelt und zieht die entsprechende Anzahl Wellen vor. Wer die Krosse Krabbe wieder erreicht, darf sich dort eine Mahlzeit bestellen: einen krassen Burger, eine krumme Banane, eine graue Algenpizza, eine grüne Gurke oder krosse Pommes. Wer als Erster 5 Runden geschafft hat (also alle... ArtikulationLotto Vorsilbe ge-
Lotto zur Erarbeitung der unbetonten Vorsilbe ge- auf Wort- oder Satzebene ArtikulationGe – Bingo
Ein Bingo für die Vorsilbe Ge. Patient und Therapeut starten jeweils an verschiedenen Stellen, würfeln und rücken vor. Wenn man auf ein Bild kommt, das im eigenen Bingofeld ist, kann ein Stein auf das Bild gelegt werden. Wer zuerst 3 in einer Reihe hat, darf „Bingo“ rufen. Die Kreuze können als Aktionsfelder genutzt werden, z.B.... ArtikulationSubstantive mit unbetonter Vorsilbe ge-
Bildkarten (z.B. für Memory, Lotto o.Ä.) zu der unbetonten Vorsilbe „ge-„: Gespenst, Gemüse, Gehirn, Gefahr, Geburtstag, Geheimnis, Geschirr, Gesicht, Gepäck, Gerüst, Geländer, Gefangener, Gewürze, gerade (vs. krumm) und weitere. Die zweitedritte Seite ist noch so leer… Wer noch Ideen für gut abbildbare Substantive hat, bitte gerne posten. Ha! Nun sind es zwei volle Seiten und... SpracheLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial