
Zu umgangssprachlichen oder scherzhaften Ausdrücken sollen mündlich oder schriftlich Synonyme gefunden werden. Es werden sowohl konkrete als auch abstrakte Nomen gesucht.
Insgesamt sind es 3 Arbeitsblätter mit je 20 Items (+ 3 Seiten mit Lösungsvorschlägen).
Das Therapiematerial "Synonyme Umgangssprache" liegt als pdf-Datei vor, besteht aus 6 Seiten und ist 20 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Super mega, ein Traum für alle älteren Patienten, liebe dieses Material.
kl. Zusatz: Patsche = Notlage; Doppeldecker = Sandwich
am 19.05.2023
Sehr schön, vielen Dank!
am 26.03.2023
Vielen Dank. Wird bei meinen Senioren bestimmt den einen oder anderen Lacher erzeugen.
am 05.05.2022
Lest ihr, was Birte Oldenburg (Redakteurin mit Broca-Aphasie und über 1200 Stunden Sprachtherapie) für @madoo_net geschrieben hat:
Das ist Gehirnjogging – man muss ein anderes Wort mit gleicher Bedeutung finden. Also muss man um die Ecke denken.
Also ein zusätzliches oder ähnliches Wort finden, auf das ich bei Wortfindugsstörungen vielleicht zugreifen kann.
Bei vielen Sätzen hat es geklappt und bei ganz wenigen nicht. Ich hab was falsches gesagt: zum Beispiel bei „Mähne“ ist dann „Friseur“ – nein! Es sind „Haare“ gemeint. Oder der “Donnerbalken“ war bei mir „Gewitter“ – nein! Es ist das „Klo“ gemeint.
Wenn ich nur das Wort sehe, dann löst es Verwirrung bei mir aus. Ich brauche dazu einen Satz, indem man das Wort verwendet, zum Beispiel: „Ich habe richtig Bammel!“. Dann weiß ich was das bedeuten soll.
Wenn ich einen Beispielsatz höre oder selber sage, dann gibt es keine Missverständnisse mehr und ich weiß schneller was das Wort bedeutet. Darauf baue ich.
Diese Übung ist für mich nützlich, weil ich die Wörter besser verstehen kann und nicht verwirrt bin. Außerdem hilft es mir bei Wortfindungsstörungen eine Alternative zu verwenden. Wenn ein Wort nicht raus will, dann versuche ich eben ein anderes Wort mit gleicher Bedeutung zu verwenden.
Eine klasse Übung, vielen herzlichen Dank!
am 18.10.2021
Danke für das tolle Material, werde es in der Tagespflege einsetzen
am 28.08.2021
vielen Dank für deine Mühe, es ist toll für meine Patienten mit Restaphasie
am 09.11.2020
Super, vielen Dank
am 08.03.2020
Tolles Material für meine Senioren GT Gruppe.
am 11.11.2019
Danke für das Material!
am 16.10.2019
Suuuper, Dankeschön!!
am 23.09.2019
Ganz lieben Dank für Deine Arbeitsblätter :-)
am 31.03.2019
Super, vielen Dank dafür..ich werde es heute Nachmittag gleich mit meinen Bewohnern testen.
am 29.03.2019
Vielen Dank, genau so etwas habe ich gesucht. Das werde ich morgen mit meinem Pat. erarbeiten. Ich bin mir sicher, dass ihm das viel Spaß machen wird!
am 01.06.2018