Jan Hollnecker

T-Rappy Mundmotorik

Hier stellen wir Euch alle Übungen, die sich in unserer Mundmotorik-App befinden als PDF-Bögen zum Ausdrucken bereit. Die Übungen sind nach Schwierigkeit aufsteigend geordnet. Links oben befindet sich das Symbol, welches anzeigt, ob es sich um eine Lippen- oder Zungenübung handelt. Rechts oben steht das „Play“-Symbol, wenn es sich um eine bewegte Übung handelt, bei dem „Pause“-Symbol soll die Übung gehalten werden.

Unterhalb der Bilder habt Ihr Platz für Anmerkungen, zum Bespiel für die Dauer bei den Halteübungen.

Das Therapiematerial "T-Rappy Mundmotorik" liegt als pdf-Datei vor, besteht aus 2 Seiten und ist 2 MB groß.

Therapiemats auf dem iPad

Muggelstein ansehen
Top