Elena Gätcke

Tabu verkehrte Welt – Schetismus

Dieses Spiel zum Schetismus ist ähnlich wie Tabu aufgebaut, allerdings soll der obere Begriff UNBEDINGT mit den darunter genannten Worten beschrieben werden.

Der Schwerpunkt liegt auf der korrekten Artikulation des Lautes /sch/, allerdings können die Karten auch für Formulierungsübungen verwendet werden.

Das Therapiematerial "Tabu verkehrte Welt – Schetismus" liegt als pdf-Datei vor, besteht aus 3 Seiten und ist 213 KB groß.

Top