
Dieses Spiel zum Schetismus ist ähnlich wie Tabu aufgebaut, allerdings soll der obere Begriff UNBEDINGT mit den darunter genannten Worten beschrieben werden.
Der Schwerpunkt liegt auf der korrekten Artikulation des Lautes /sch/, allerdings können die Karten auch für Formulierungsübungen verwendet werden.
Das Therapiematerial "Tabu verkehrte Welt – Schetismus" liegt als pdf-Datei vor und ist 213 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Vielen Dank, hilft mir sehr bei meiner Schetismus Therapie.
am 08.03.2023
Vielen Dank für das Arbeitsmaterial, „Tabu verkehrt“ ist eine super gute Idee.
am 12.11.2021
Sehr gute Idee , vielen Dank
am 13.09.2020
Danke, gut für die Schulkinder!
am 06.04.2020
Das gefällt mir gut. Ich denke dabei an ein junges Mädchen mit Sigmatismus lateralis, denn es sind auch einige tz in dem Spiel, die ihr recht schwer fallen.
am 02.03.2020
So eine tolle Idee! Danke!
am 27.01.2020
Vielen Dank für das tolle Material.
am 05.03.2018
Super Idee, Danke.
am 22.02.2018
vielen lieben dank
am 17.01.2018
Super Material, auch für die Schulkinder unter den Patienten…Vielen Dank.
am 09.03.2017
Hervorragend für meine Dysarthrie-Gruppe. Hat Spaß gemacht!
am 28.06.2016