Erscheint in
Textverständnis – Thema Niagarafälle
Arbeit am Textverständnis, Thema „Niagarafälle“. Das Therapiematerial besteht aus einem Text, Bildern und passenden Fragen. Die Bilder werden vor oder nach dem Vorlesen vorgelegt und ggf. auch besprochen. Der Text wird vorgelesen und anschließend werden die Fragen gestellt. Diese können auch zusätzlich vorgelegt werden. Text und Fragen können auch umformuliert oder gekürzt oder ausgelassen werden. SpracheTextverständnis – Thema der afrikanische Faulbaum
Arbeit am Textverständnis, Thema „Der Faulbaum“. Das Therapiematerial besteht aus einem Text, Bildern und passenden Fragen. Die Bilder werden vor oder nach dem Vorlesen vorgelegt und ggf. auch besprochen. Der Text wird vorgelesen und anschließend werden die Fragen gestellt. Diese können auch zusätzlich vorgelegt werden. Text und Fragen können auch umformuliert oder gekürzt oder ausgelassen... SpracheTextverständnis – Thema Hawaii
Arbeit am Textverständnis, Thema „Hawaii“. Das Therapiematerial besteht aus einem Text, Bildern und passenden Fragen. Die Bilder werden vor oder nach dem Vorlesen vorgelegt und ggf. auch besprochen. Der Text wird vorgelesen und anschließend werden die Fragen gestellt. Diese können auch zusätzlich vorgelegt werden. Text und Fragen können auch umformuliert oder gekürzt oder ausgelassen werden. SpracheRedewendungen mit Erklärung
Redewendungen ohne und mit Erklärung Zunächst sind die Redewendungen ohne Erklärung aufgelistet, danach folgen die Lösungen. Die Erklärungen habe ich von Wikipedia zusammengekürzt, sie sind aber trotzdem oft sehr umfangreich. Bei meinen Patienten sorgt das meist für viel Gesprächsstoff. SpracheWortpaare als Satzergänzung
Geeignet für die Sprachaktivierung bei akuten und bei schweren Aphasien. Die enge assoziative Beziehung der Wortpaare erleichtert die Wortfindung. SpracheAphasie: Vokale einsetzen im semantischen Feld Garten
Arbeitsblatt für Aphasie-Patienten: In Wörtern im semantischen Feld „Garten“ sollen fehlende Vokale und Umlaute eingesetzt werden. SpracheAphasie: Redewendungen korrigieren
Eine Liste it Redewendungen, in denen sich semantische Fehler eingeschlichen haben, die von den Aphasie-Patienten korrigiert werden sollen. Die Übung ist schwer. SpracheTextarbeit Aphasie: Frühlingsanfang
In Anlehnung an das schöne Material von Angelika ein kurzer Text zum Thema Frühlingsanfang. Das Arbeitsblatt umfasst die Übungen: Aussage richtig -falsch, Wortfindungsübung, Zusammengesetzte Nomen finden; Reihenfolge des Textes festlegen, Gesprächsanregung, Redewendungen zum Thema erklären. SpracheTextverständnis – Thema Hawaii
Arbeit am Textverständnis, Thema „Hawaii“. Das Therapiematerial besteht aus einem Text, Bildern und passenden Fragen. Die Bilder werden vor oder nach dem Vorlesen vorgelegt und ggf. auch besprochen. Der Text wird vorgelesen und anschließend werden die Fragen gestellt. Diese können auch zusätzlich vorgelegt werden. Text und Fragen können auch umformuliert oder gekürzt oder ausgelassen werden. SpracheTextarbeit Aphasie: Frühlingsanfang
In Anlehnung an das schöne Material von Angelika ein kurzer Text zum Thema Frühlingsanfang. Das Arbeitsblatt umfasst die Übungen: Aussage richtig -falsch, Wortfindungsübung, Zusammengesetzte Nomen finden; Reihenfolge des Textes festlegen, Gesprächsanregung, Redewendungen zum Thema erklären. SpracheTextverständnis zum Thema Ägypten
Dieser Text mit aktuellem Thema (Nov. 2015) ist geeignet für Restaphasien im Bereich Lesesinnverständnis und Gedächtnis. Es handelt sich um einen Text zum Thema Archäologie, Ägypten und Pyramiden. SpracheKontext: Lesesinnverständnis – kurze Texte
Ein Sammlung von kurzen Texten mit passenden Fragen. Geübt werden soll das Lesesinnverständnis bei Aphasie-Patienten. SpracheThemenarbeiten Band 1
sofort einsetzbares Therapiematerial für Aphasiker mit leichten bis mittleren Störungen. Material reicht gut für 2 Therapieeinheiten, Lösungen im Anhang; mehr Material unter www.kasper-verlag.de SpracheTextarbeit „Feenplage“
Materialien zur Text/Zeitungsarbeit mir Aphasie-Patienten, Titel „Feenplage“. Enthält Originaltext „Feenplage“ aus der HAZ (2015) und Materialien zur Text/Zeitungsarbeit (Textaussagen zum Verifizieren, offenen Fragen zum schriftlichen Beantworten, Arbeitsblatt zur thematisch passenden Wortgenerierung) und ein Wortfindunsgspiel mit Aphasie-Patienten. SpracheTextverständnis – Thema Hawaii
Arbeit am Textverständnis, Thema „Hawaii“. Das Therapiematerial besteht aus einem Text, Bildern und passenden Fragen. Die Bilder werden vor oder nach dem Vorlesen vorgelegt und ggf. auch besprochen. Der Text wird vorgelesen und anschließend werden die Fragen gestellt. Diese können auch zusätzlich vorgelegt werden. Text und Fragen können auch umformuliert oder gekürzt oder ausgelassen werden. SpracheTextverständnis – Thema der Abendsegler
Arbeit am Textverständnis, Thema „Der Abendsegler“. Das Therapiematerial besteht aus einem Text, Bildern und passenden Fragen. Die Bilder werden vor oder nach dem Vorlesen vorgelegt und ggf. auch besprochen. Der Text wird vorgelesen und anschließend werden die Fragen gestellt. Diese können auch zusätzlich vorgelegt werden. Text und Fragen können auch umformuliert oder gekürzt oder ausgelassen... SpracheTextverständnis – Thema der afrikanische Faulbaum
Arbeit am Textverständnis, Thema „Der Faulbaum“. Das Therapiematerial besteht aus einem Text, Bildern und passenden Fragen. Die Bilder werden vor oder nach dem Vorlesen vorgelegt und ggf. auch besprochen. Der Text wird vorgelesen und anschließend werden die Fragen gestellt. Diese können auch zusätzlich vorgelegt werden. Text und Fragen können auch umformuliert oder gekürzt oder ausgelassen... SpracheTextverständnis – Thema der Abendsegler
Arbeit am Textverständnis, Thema „Der Abendsegler“. Das Therapiematerial besteht aus einem Text, Bildern und passenden Fragen. Die Bilder werden vor oder nach dem Vorlesen vorgelegt und ggf. auch besprochen. Der Text wird vorgelesen und anschließend werden die Fragen gestellt. Diese können auch zusätzlich vorgelegt werden. Text und Fragen können auch umformuliert oder gekürzt oder ausgelassen... SpracheTextverständnis – Thema Hawaii
Arbeit am Textverständnis, Thema „Hawaii“. Das Therapiematerial besteht aus einem Text, Bildern und passenden Fragen. Die Bilder werden vor oder nach dem Vorlesen vorgelegt und ggf. auch besprochen. Der Text wird vorgelesen und anschließend werden die Fragen gestellt. Diese können auch zusätzlich vorgelegt werden. Text und Fragen können auch umformuliert oder gekürzt oder ausgelassen werden. SpracheTextverständnis – Thema sibirischer Tiger
Arbeit am Textverständnis, Thema „sibirischer Tiger“. Das Therapiematerial besteht aus einem Text, Bildern und passenden Fragen. Die Bilder werden vor oder nach dem Vorlesen vorgelegt und ggf. auch besprochen. Der Text wird vorgelesen und anschließend werden die Fragen gestellt. Diese können auch zusätzlich vorgelegt werden. Text und Fragen können auch umformuliert oder gekürzt oder ausgelassen... SpracheTextverständnis – Thema Niagarafälle
Arbeit am Textverständnis, Thema „Niagarafälle“. Das Therapiematerial besteht aus einem Text, Bildern und passenden Fragen. Die Bilder werden vor oder nach dem Vorlesen vorgelegt und ggf. auch besprochen. Der Text wird vorgelesen und anschließend werden die Fragen gestellt. Diese können auch zusätzlich vorgelegt werden. Text und Fragen können auch umformuliert oder gekürzt oder ausgelassen werden. SpracheAphasie-Spiel „Länder der Welt“
Ein Spiel für Aphasiker zum Thema „Länder der Welt“. Es besteht aus 6 Spielbrettern, die variabel aneinander gelegt werden können: Deutschland, Spanien, Amerika, China, Indien, Türkei. Dazu gibt es Informationen zu den Ländern mit passendem Lückentext, ein Flaggenmemory und 10 Fragekarten zu jedem Land. Gemeinsam wird daraus ein komplettes Spiel, das sich vielseitig in der... SpracheBrasilien – eine Textreise für Aphasiker
Dieses Material ist besonders gut geeignet für Restaphasien oder etwas fittere Aphasiker für den Bereich Lesesinnverständnis, Gedächtnis, Wortfindung und Sprachproduktion. Auch für den Einsatz bei Demenzerkrankten denkbar. Es handelt sich um mehrere Texte verschiedener Länge mit Aufgabenbereichen, die aber alle in einem Kontext stehen: Brasilien. SpracheText und Fragen zu Bali
Dieser Text über Bali ist für Aphasiker mit einer leichten bis mittelgradigen Störung des Lesesinnverständnisses geeignet. Das Material besteht aus einem informativen Text zu der indonesischen Insel „Bali“, zwei Bildern und sechs textbezogenen Fragen (überwiegend W- Fragen). SpracheTextaufgabe: Die Katze
Ein Aufgabenreihe zum Training des Textverständnisses bei Aphasie-Patienten. Im Kontext zu dem Text gibt es verschiedene Aufgaben und Bilder. SpracheTextarbeit Aphasie: Ein Morgen
In Anlehnung an das schöne Material von Angelika ein kurzer Text zum Thema Morgen. Das Arbeitsblatt umfasst die Übungen: Aussage richtig -falsch, Wortfindungsübung, zusammengesetzte Nomen finden, Reihenfolge des Textes festlegen, Gesprächsanregung, Redewendungen zum Thema erklären. SpracheTextarbeit Aphasie: Frühlingsanfang
In Anlehnung an das schöne Material von Angelika ein kurzer Text zum Thema Frühlingsanfang. Das Arbeitsblatt umfasst die Übungen: Aussage richtig -falsch, Wortfindungsübung, Zusammengesetzte Nomen finden; Reihenfolge des Textes festlegen, Gesprächsanregung, Redewendungen zum Thema erklären. SpracheMaterialien zur Textarbeit
Materialien zur Text/Zeitungsarbeit mir Aphasie-Patienten, Thema Oktoberfest. Enthält – Originaltext „Die Maß kostet wieder € 6,80“ aus der HAZ (2003) – Zwei Fehlertexte unterschiedlichen Schweregrades – Arbeitsblatt mit Ja/Nein-Fragen zum Ankreuzen – Arbeitsblatt mit Textaussagen zum Durchstreichen – Arbeitsblatt mit offenen Fragen zum schriftlichen Beantworten SpracheLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial