Erscheint in
Gesucht: fünf Assoziationen zu Verben
Ein Arbeitsblatt für die Aphasie-Therapie bei dem möglichst schnell passende Wörter gefunden werden sollen, zu… SpracheAblegespiel zur Wortfindung
Wortfindung/-generierung zu einem Hyperonym zu phonologischen/graphematischen Vorgaben. Enthält 3 Ablegetafeln mit verschiedenen Oberbegriffen (Seite 1… SpracheSatzbildung – Herbst
Arbeitsblatt zum Thema Herbst Satzbildung aus verschiedenen Wortgruppen Artikulation, LRS/Dyskalkulie und SpracheWortfindung – 6 müssen es sein!
6 müssen es sein! Erklärung: Menschen mit Wortfindungsstörungen haben Probleme, das passende Wort zu finden… SpracheBildkarten Gemüse
Bei Wortfindungsstörungen, aber auch zur Erarbeitung des Semantischen Feld Gemüse Bildkarten. Kann als Memory-Spiel eingesetzt… SpracheSpiel zur Wortfindung
Gezielte Wortfindung/-generierung zu einem Hyperonym zu einer oder zwei (gesteigerte Anforderung) phonologischen/graphematischen Einschränkungen. Enthält je… SpracheSchreibspiel „Welches Tier bin ich?“
Heute teile ich ein einfaches Schreibspiel, das sich wunderbar als Aufwärm-Übung in einer Gruppenstunde mit… SpracheSemantik: Welches Wort passt nicht? (2)
Eine Liste von Wörtern (jeweils vier in einer Reihe) sollen gelesen werden. Anschließend soll der… SpracheWas passt nicht?
Nomen und Verben sollen kombiniert werden. Welche Verben passen und welche nicht? SpracheWas passt zusammen?
Zu Nomen müssen Verben zugeordnet werden. 1. Arbeitsblatt: nur Schriftsprache Nomen - Verb - Zuordnungen… SpracheErklären Sie die Redewendung
In der Aphasietherapie kann man sehr gut mit Redewendungen arbeiten. Sie sind hochfrequent und bieten… Kognition, Kommunikation und SpracheTherapie bei Störungen im semantischen System
In der Aphasietherapie ist es sinnvoll mittels semantischer Verknüpfung die Wortfindung zu optimieren. Ich habe… Kommunikation und SpracheTabelle Antonyme
Ich habe hier Gegenteile zusammengestellt, die ich gerne ausschneide, dann auf dem Tisch verteile und… LRS/Dyskalkulie, Mundmotorik und SpracheBuchstabenschlange
gut geeignet für Restaphasien, Alexien und Agraphien sowie Menschen mit Aufmerksamkeits-/Konzentrationsschwierigkeiten :) SpracheAnagramme (5)
Aus diesen Buchstabenkombinationen sollen so viele Wörter wie möglich gefunden werden. Dabei spielt es keine… LRS/Dyskalkulie und SpracheSprichwörter und Redewendungen
Einfache und geläufige Sprichwörter im deutschen Sprachraum. Auswahl v.a. jener Sprichwörter, welche bei Hilfestellungen gut… SpracheTherapie bei Störungen im semantischen System
In der Aphasietherapie ist es sinnvoll mittels semantischer Verknüpfung die Wortfindung zu optimieren. Ich habe… Kommunikation und Sprache5 Hyponyme
Ich habe Arbeitsblätter aus den Hyperonymen des Spiels "Stadt Land Vollpfosten" zusammengestellt. Hier sind nicht… SpracheSatzbaumeister
Mit dem kleinen Spiel soll die Wortproduktion angeregt werden. Es gibt zwei Möglichkeiten bzw. eine… SpracheAdjektiv Steigerungen
Ein Arbeitsblatt zum Üben von Steigerungsformen, beispielsweise nach Aphasie. Zu jedem der aufgeschriebenen Adjektive sollen… SprachePhonem-Graphem-Korrespondenz mit a und u
Eine Phonologische Übung zur Phonem-Graphem-Korrespondenz mit alltagsrelevanten Items. Die Aphasie-Patienten sollen fehlende Vokale (a und… SpracheMemory zu Präpositionen
Ich hatte erst das Spiel mit einer Stoffbiene, einem Puppenhausstuhl und Puffreiskügelchen gemacht. Die Kinder… Sprache5 Hyponyme
Ich habe Arbeitsblätter aus den Hyperonymen des Spiels "Stadt Land Vollpfosten" zusammengestellt. Hier sind nicht… SpracheSatzbaumeister
Mit dem kleinen Spiel soll die Wortproduktion angeregt werden. Es gibt zwei Möglichkeiten bzw. eine… SpracheAdjektiv Steigerungen
Ein Arbeitsblatt zum Üben von Steigerungsformen, beispielsweise nach Aphasie. Zu jedem der aufgeschriebenen Adjektive sollen… SpracheWas passt zusammen?
Zu Nomen müssen Verben zugeordnet werden. 1. Arbeitsblatt: nur Schriftsprache Nomen - Verb - Zuordnungen… SpracheArtikulationsaufgaben „Im Herbst“
Eine Sammlung selbsterfundener Wortpaare und Reime zum Thema "Herbst", um in verschiedenen Kontexten die Aussprache… Artikulation und StimmeBrückenwörter (2)
Dieses Arbeitsblatt ist insbesondere für Patienten gedacht, die kognitiv sehr fit sind. SpracheLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial