Erscheint in
Erweiterungssatz zu Nanu: sch
Ein Erweiterungssatz für das Ravensburger Spiel Nanu für den Laut [sch]. ArtikulationNanu-Erweiterungssatz: Schetismus
Für das Spiel Nanu von Ravensburger eine schwarz-weiß Variante. Ziellaut ist sch im Inlaut. Perfekt um es als Hausaufgabe mitzugeben. Bilder können natürlich auch für andere Spielideen perfekt eingesetzt werden. ArtikulationTiere ohne Schwanz
Ein Arbeitsblatt für unterschiedliche Bereiche der Therapie mit Kindern. – /sch/ (in KV) oder /f/ auf Wort- oder Satzebene („Dem… fehlt der Schwanz“) – Wortschtz Tiere anschließend können die Schwänze gemalt werden. Artikulation und SpracheSchiffe versenken zur Lautfestigung
Eine Sammlung von Spielplänen für „Schiffe versenken“ zur Lautfestigung. Nach der genialen Spielidee von Julia Schulz habe ich Spielpläne für verschiedene Laute erstellt. Behandelt werden die Laute K, Dr/Tr, F, S, Sch und R. Es empfiehlt sich, die Spielpläne 2 Mal farbig auszudrucken und zu laminieren, die Schiffe ebenfalls (8 für jeden Spieler). Wenn man... ArtikulationGruselino für [sch]
SCH-Version zum Ravensburger Spiel „Gruselino“. Inkludiert sind 2 Vorlagebilder sowie 11 Kärtchen mit jeweils einem fehlenden SCH-Wort. ArtikulationRätselfragen zu [sch] initial
Beantwortet müssen Fragen, bei denen je ein Item mit dem Phonem /sch/ gefunden werden muss. Übung zur Förderung auf Wortebene. ArtikulationBastelvorlagen SCH
Das Material eignet sich zur Lautanbahnung von phonetisch phonologisch bedingten Artikulationsstörungen für Kinder ab 3 Jahre. Ausgangslage für die Bastelvorlagen ist die Auffassung, dass Kinder in Interaktion mit Erwachsenen sprechen lernen. Die Bastelvorlagen sollen insbesondere das Interesse des Kindes an der Lautbildung spielerisch wecken und Kinder dazu motivieren, eine bestimmte Lautproduktion selbst auszuprobieren. Während des... Kommunikation[sch] auf Satzebene
Finde den Fehler! Verglichen sollen 2 Bildkarten eines Schulkindes miteinander. Das fehlende Teil soll in einem Satz benannt werden. Zum Ausmalen in schwarz weiß ArtikulationDoppelMix Schetismus
Ein verrücktes Kartenspiel für die Lautfestigung bei Schetismus auf Wortebene. Das Spiel DoppelMix besteht aus 57 Karten mit jweils 8 Items. Die Karten sind so gestaltet, dass auf zwei Karten immer und exakt ein Item identisch ist. (Ja, das funktioniert wirklich!) Eine mögliche Spielweise: In der Mitte liegt eine offene Karte. Alle anderen Karten werden... ArtikulationWürfelspiel Schetismus (2)
Spielpläne für ein Schetismus-Würfelspiel. Jeder Spieler bekommt ein Spielfeld. Dann wird abwechselnd gewürfelt. Auf die gewürfelte Zahl legt man jetzt einen Stein, ein Bild, ein anderes /sch/ Kärtchen oÄ. Wer zuerst alle Felder voll hat, hat gewonnen! Wortebene: gewürfeltes Bild benennen Satzebene: Ich decke die Schokolade zu. Oder: Ich decke die Schokolade mit dem Fleisch... ArtikulationSpinne Charlie – Schetismus auf Satzebene
Ein Spiel zur Produktion des /sch/ auf Satzebene. Benötigt einen Zahlenwürfel. Weitere Anleitung auf dem Arbeitsblatt. ArtikulationLotto bei Schetismus
Ein Lotto-Spiel für die Dyslalie-Therapie bei Schetismus. Der Anlaut, sowie der Inlaut und Auslaut lassen sich seperat trainieren. Die Blätter müssen zweimal ausgedruckt werden. ArtikulationBildkarten [sch]
Ich habe mir mal die Zeit genommen Bildkarten zu allen üblichen Lauten zu erstellen. Hier ist „sch“ in An- In- und Auslaut. Einfach ausdrucken, laminieren, ausschneiden und los gehts. Es sind außer den Bildern auf der Vorschau noch folgende dabei: Schmetterling, Schnecke, Schneemann, Schöpfkelle, Schokolade, Schraube, Schue, Schwein, Stuhl, Spiegel, Rutsche, Spinne, Staubsauger, Stern, Stempel,... Artikulation/f/ Lautebene zur Silbenebene
Auf den Kreisen isoliert das /f/ sprechen, auf den Feen /fe/ Artikulation6er-Würfeln /f/ Einsilber
Gut geeignet für den Übergang von der Silbenebene auf die Wortebene, von sinnfreien Silben zu sinntragenden Einsilbern. Kennt das Kind die Würfelzahlen noch nicht, können die Würfelzahlen bei den Bildern passend zum Farbenwürfel aufgemalt werden. Jeder Spieler erhält 6 Steine. Das Bild der gewürfelten Zahl wird benannt und ein Stein darauf abgelegt. Liegt dort bereits... ArtikulationTiere ohne Schwanz
Ein Arbeitsblatt für unterschiedliche Bereiche der Therapie mit Kindern. – /sch/ (in KV) oder /f/ auf Wort- oder Satzebene („Dem… fehlt der Schwanz“) – Wortschtz Tiere anschließend können die Schwänze gemalt werden. Artikulation und SpracheWelche Vögel sind gleich?
/f/ auf Wort- bzw. Satzebene. Es sollen gleiche Vögel gefunden werden. Diese können dann in der selben Farme eingekreist werden. Anschließend soll das Wort „Vogel“ oder „Diese beiden Vögel sind gleich.“ gesprochen werden. ArtikulationWelche Fledermäuse sind gleich?
/fl/ auf Satzebene: „Diese Fledermäuse sind gleich“. Auch für Sigmatismus nutzbar (Fledermaus, Fledermäuse). ArtikulationAdventskalender f
F in An-, In- und Auslaut , keine Konsonantenverbindungen Ein Deckblatt auswählen (Entweder das leere nutzen und zb anmalen, alternativ das mit dem Lautsymbol, hier das Windgeräusch) , die Zahlenkästchen jeweils an drei Seiten einschneiden, dann auf die bunten Bilder kleben und der Adventskalender ist fertig. Freue mich über Rückmeldung, viel spaß! ArtikulationWortschatzarbeitsblätter Farben
Einzelne Arbeitsblätter zu den Farben Rot, Gelb, Grün, Blau, Orange zum Anmalen. Unten befinden sich je drei kleine Ausmalbilder, von denen aber nur zwei die jeweilige Farbe haben. Das falsche Bild kann dann durchgestrichen werden. Anwendbar in der Wortschatzarbeit oder als Inputmöglichkeit, lässt sich auch gut als Hausaufgabe mitgeben. Als Ergänzung eignen sich meine Farb-Bildkarten.... SpracheBildmaterial Farben
Bildmaterial zu den Farben Rot, Gelb, Grün, Blau, Orange. Es sind jeweils 12 Bilder: – 2x Obst& Gemüse – Tier – Blume – Auto, Schere, Stift, Luftballon, Tshirt – 1x typischer Gegenstand oä. zu der Farbe (zB. gelbe Gummistiefel) Verwendbar in der Wortschatztherapie oder als Inputsequenz (Aufkleben auf ein farblich passendes Blatt, ggf. mit dem... Kommunikation und SpracheIch sehe was-was siehst du?
Ein Spiel zur Festigung der Verbzweitstellung (flexible Vorfeldbesetzung) im Rahmen der SES Therapie. Gleichzeitig kann der Wortschatz zu den Themen „Landschaft“, „Gebäude“ erarbeitet/erweitert werden. Es kann natürlich auch mit anderen Karten gespielt werden. SpracheInputspezifizerung zur Frühförderung
Eine Sammlung von 17 Geschichten zum Vorlesen und Erzählen. In Anlehnung an den Therapieansatz Patholinguistische Therapie bei Sprachentwicklungsstörungen (PLAN) für die Therapie mit Late Talkern. SpracheEinkaufen gehen
Ein Würfelspiel zur Förderung des rezeptiven und produktiven Wortschatzes im Themenfeld Lebensmittel. Anleitung: Schneidet als erstes alle Lebensmittel und die Einkaufskörbe aus. Besprecht im Anschluss alle Lebensmittel. Nun könnt ihr die Punkte an den Nahrungsmitteln in den Farben eures Farbwürfels anmalen und nacheinander würfeln. Wer als erstes seinen Einkaufskorb voll hat, gewinnt. Das Spiel lässt... Sprachesch Ostereier
Wortliste: Schiene, Shampoo, Ski, Schal, Schirm, Schüssel/Schale, Schultüte, Schild, Schlüssel, Schere, Schaf, Schokolade, Schaufel, Schaukel, Schuh, Schatz, Schildkröte, Schaf, Schiff Was versteckt sich hinter den Ostereiern. Folgende Ziele können damit erreicht werden: -Lautebene/Silbenebene : Fingerstempeln, um Ostereier auf Kopiervorlage bunt zu stempeln – Wortebene: Wörter benennen -Satzebene: Hinter dem Osterei ist….(Auch Präpositionen /Lokalisationsübung möglich) -Lautanhäufung:... ArtikulationSchiffe versenken mit /sch/ im In- und Auslaut
Schiffe versenken nach bekannten Regeln, /sch/ im In- und Auslaut Wortmaterial (für ältere Kinder, Verben, Nomen und Adjektive): Tisch, Fleisch, Hirsch, Busch, Frosch, Ägyptisch, altmodisch, Deutsch, Clownfisch waschen, Dusche, tauschen, Maschine, Baustelle, Segelschiff, Geschirr ArtikulationSchetismus-Memory im Auslaut
Lautfestigungsspiel für /sch/ im Auslaut. Die Bildkarten werden ausgedruckt, auf buntes Papier geklebt, ausgemalt und besprochen: Tisch, Fisch, Frosch, Hirsch, Busch, Mensch, Fleisch, Tausch, Punsch, Geräusch. Gerne semantische Unterstützung geben „auf dem Weihnachtsmarkt trinkst du einen… Punsch“. Nach dem Ausschneiden wird Memory gespielt. Folgt im Therapieverlauf auf Anlaut-Therapie und vor Inlaut-Therapie. ArtikulationDoppelMix Schetismus
Ein verrücktes Kartenspiel für die Lautfestigung bei Schetismus auf Wortebene. Das Spiel DoppelMix besteht aus 57 Karten mit jweils 8 Items. Die Karten sind so gestaltet, dass auf zwei Karten immer und exakt ein Item identisch ist. (Ja, das funktioniert wirklich!) Eine mögliche Spielweise: In der Mitte liegt eine offene Karte. Alle anderen Karten werden... ArtikulationMonster Memo bei Schetismus
Monster Memo Monster Memo von Ravensburger für die Schetismus-Therapie. Jeder hat eine Legetafel vor sich. Jeder Spieler hat 11 Chips. Zuerst die 5 leeren Kreise mit einem Chip bedecken, danach die restlichen Chip verteilen. 1 Chip vom Spielpartner nehmen, ist ein Bild darunter = benennen und auf einen beliebigen freien Kreis meiner Legetafel legen. Ist... ArtikulationSpiel: Fischschuppenspiel zu Schetismus
Dieses Spiel habe ich mir ausgedacht für die Schetismus-Therapie auf Wortebene bei einem Kind, das viel Bewegung brauchte. Am besten du druckst dir alles aus und den Fisch zweimal. Bei einem Fischdruck musst du die Schuppen einzeln ausschneiden und an einer Kante auf die passende Schuppe des unzerschnittenen Fisches kleben. Die kleinen Bildchen werden dann... ArtikulationLies und verbinde – Schetismus
6 Arbeitsblätter zusammengestellt für Wortschatzarbeit und Schetismus bei einem Kind im Erstlesealter. ArtikulationLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial