
Das Dokument enthält zehn Seiten mit Übungen zu Akkusativ und Dativ im Kontrast zueinander. Es ist für Schulkinder gedacht, die bereits schreiben und lesen können.
Die Übungen beinhalten folgende Aspekte: bestimmte Artikel, Plural, unbestimmte Artikel, Personal- und Possessivpronomen sowie zwei Lückentexte.
Das Therapiematerial "Übungen zum Kontrast zwischen Akkusativ und Dativ" liegt als pdf-Datei vor und ist 480 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Wow! Vielen lieben Dank!
am 13.01.2023
Vielen Dank fürs Teilen, denn da steckt ganz schön Arbeit drin!!
am 24.05.2022
Herzlichen Dank, das ist wirklich sehr hilfreich!!!
am 13.02.2022
Das ist eine sehr hilfreiche Sammlung. Vielen Dank!
am 14.02.2021
Super, das ist eine sehr gute Zusammenstellung. Danke dafür !
am 09.02.2021
Wunderbar, das Material hilft mir sehr bei der Therapieplanung, Danke dafür!
am 03.02.2021
Das ist richtig gut gewesen! Es war zwar schwierig am Ende der zehn Blätter, aber trotzdem gut aufgebaut! Für die Unterscheidung zwischen Akkusativ und Dativ (zum Beispiel den/dem, die/der, eine/einer,…) ist das Sprachgefühl wichtig. Das heißt, dass ich selber erahne oder erkenne wie der Satz richtig klingt.
Manchmal ist es richtig und manchmal nicht, aber so ist es mit einer Broca-Aphasie nach einem Schlaganfall.
In 42 Lücken habe ich 3/4 der Wörter richtig gemacht. Mein „Sprachgefühl“ kommt wieder! Und das gibt mir Hoffnung :)
Auf einem anderen Blatt habe ich bei 37 Lücken, bis auf sieben, alle richtig. Und bei den letzten habe ich die Wörter frei ausgewählt (ohne Vorgabe), das ist immer schwieriger.
am 19.08.2020
Hallo zusammen. Seit 2 Jahren wohne ich in Deutschland und lerne Deutsch. Könnten Sie mir die Lösungen zuschicken, oder wo kann ich sie finden? Vielen Dank im Voraus
am 24.12.2019
Herzlichen Dank für das umfangreiche Material!
am 01.10.2019
Super umfangreich-vielen lieben Dank dafür!
am 29.06.2019
Vielen Dank für die umfangreiche Sammlung.
am 13.03.2019
Das war viel Arbeit- ganz herzlichen Dank für die Bereitstellung!
am 08.03.2019
Kann mich den vielen positiven Rückmeldungen nur anschließen. Hat sich auch bei mir mit einem zweisprachigen Kind sehr bewährt. Klasse!
am 25.12.2018
Super aufbereitetes Material, übersichtlich und mit wechselnden Zusammenhängen – habe es während der letzten Wochen nach und nach mit zwei Kindern bearbeitet und beide konnten sicherer werden! Vielen Dank für´s Teilen!!
am 11.06.2018
Eine richtig gute Umsetzung!!!!
am 08.11.2017
Super Sammlung, vielen vielen Dank!
am 12.09.2017
Vielen vielen Dank für das tolle Material!!! Sehr strukturiert und übersichtlich. Daumen hoch ;)
am 22.05.2017
Wunderbar. Vuielen Dank für dieses systhematische Material.
am 09.03.2017
Die beiden Übungssammlungen sind einfach klasse. Sie sind bei mir beide im Einsatz bei einem bilingualen Kind. Vielen Dank für die viele Arbeit!
am 08.03.2017
Auch von mir herzlichen Dank für die wunderbar ausgearbeiteten Aufgaben
am 30.11.2016
Vielen Dank für das tolle Material!:)
am 26.10.2016
Ich verwende das Material gerade bei zwei Schulkindern mit bilingualem Hintergrund. Wir arbeiten uns Blatt für Blatt durch, und es lassen sich wirklich Fortschritte damit erzielen, gerade für den Transfer! Vielen Dank dafür :)
am 21.10.2016
Ganz tolles Material! Dankeschön!
am 11.10.2016
Klasse Arbeitsblätter ! Vielen Dank für Deine Mühe :)))
am 29.09.2016
Wirklich prima – vielen Dank!
am 27.09.2016
Sehr umfangreich. Vielen Dank für deine Mühe
am 09.07.2016
Vielen Dank für deine umfangreiche Arbeit! Super!
Die Blätter kann ich gerade gut gebrauchen!
am 24.06.2016
Wirklich richtig richtig toll und übersichtlich aufgebaut!! Danke!
am 23.06.2016
Wow! Danke! Ich bin echt begeistert!!!
am 16.06.2016
Das freut mich total :-D vielen Dank!
am 16.06.2016