Erscheint in
Zungenbrecher mit S, SCH und CH
Eine Ansammlung an Zungenbrechern mit S. Übung zum Bilden des S, SCH und CH an… Artikulationartikulatorisch leichte Wörter bei Sprechapraxie
Eine Liste aus zusammengestellten Wörtern geeignet für die Sprechapraxie-Therapie. Berücksichtigt wurden die Parameter Artikulationsort, Stimmhaftigkeit,… SpracheWortliste Kontrastierung ch1 und ch2
Dies ist eine Wortliste zur Kontrastierung der Artikulation von ch1 und ch2 in Aus- und… ArtikulationDysarthrophonie-Wortliste L am Anfang
Eine Wortliste für Patienten mit Dysarthrophonie. Die Wörter beginnen mit L. ArtikulationDysarthrophonie-Wortliste N am Anfang
Eine Wortliste für Patienten mit Dysarthrophonie. Die Wörter beginnen mit "N". ArtikulationWortliste zum Buchstabieren
Die Wörter der Wortliste können vorwärts oder mit fitten Patienten rückwärts buchstabiert werden. SpracheEinfache Fragen: Warum? für Erwachsene
Dies hier sind Warum-Fragen für Erwachsene zur Sprachanregung bei Aphasie, Dysarthrie, Stimme, LE, Demenz, Parkinson,… KommunikationXerostonie – Tipps und Infos
Da immer mal wieder Fragen seitens betroffener Patienten, meist sind es Parkinson-Patienten, auftauchen, was sie… DysphagieMaterial für die Parkinsontherapie
Dieses Material kann für Hausaufgaben und zum Üben Alltagsrelevanter Phrasen in der Dysarthrietherapie verwendet werden. ArtikulationDysarhtrophonie-Programm bei Parkinson
Dieses Material setze ich in der Dysarhtrophonie-Therapie bzw. Therapie mit Parkinson-Patienten ein. Die benötigte Wortliste… ArtikulationÜbungssammlung Parkinson
Ein kleiner "Rundumschlag" durch die Therapiebereiche bei M. Parkinson. Da es nicht ganz so ausführlich… Artikulation, Dysphagie und StimmeKurzprogramm Parkinson
Ein kurzes Konzept für die Therapie bei Morbus Parkinson: Mit diesen Übungen werden mehrere Übungsziele… ArtikulationÜbungsblatt Betonung: Frage, Antwort, Emotion
Dialoge laut vorlesen bzw. leise "vorauslesen" und laut sprechen, dabei die Betonung von Fragen, Antworten… Artikulation und StimmeArtikulation und Konzentration: p/t/k – vom Laut zum Satz
Übungsblatt für PatientInnen mit M.Parkinson, Dysarthrie, Dysarthrophonie, (aber auch für StimmpatientInnen geeignet), als Hausaufgabe oder… Artikulation und StimmeAtemschriftzeichen für Erwachsene
Atemschriftzeichen (oder Sprechzeichen) verbinden einen koordinierten Rhythmus von Sprechen und Atmen mit einem Bewegungsfluss. Eine… Stimme und StotternWürfelspiel Parkinsongruppe
Würfelspiel für eine Parkinsongruppe, auch für zwei Spieler geeignet. Pro Person eine Spielfigur erforderlich, dazu… Artikulation und StimmeÜbungsmix Atmung, Bewegung, Stimme, Artikulation
Übungsblatt aufbauend von Atmung und Bewegung bis zu komplexeren Artikulationsübungen. Geeignet für Einzel- und Gruppentherapie… Artikulation und StimmeAtemanregung
Ich mache diese Atemanregung mit Dysarthrie- oder StimmpatientInnen. Gerne auch als Vorübungen zum Abspannen. Die… Artikulation und StimmeÜbungsblatt Betonung: Frage, Antwort, Emotion
Dialoge laut vorlesen bzw. leise "vorauslesen" und laut sprechen, dabei die Betonung von Fragen, Antworten… Artikulation und StimmeAtemrhythmische Phonation mit Zahlen
Aufgabe ist es eine bestimmte Zahlenmenge auf einen Atemzug zu sprechen (Punkt zeigt Atempause). Kann… StimmeÜbungsblatt zur Lautstärkeregulierung
Arbeitsblätter zur Förderung der Lautstärkeregulierung auf Zahlen, Wort- und Satzebene. Dickgedruckte Items müssen dabei laut… StimmeSchnecke, Schnabeltier & Co
Eine vollkommene Quatschgeschichte mit dem Schwerpunkt Konsonantenverbindung [schn]. Super für den Transfer bei Schetismustherapie, aber… ArtikulationArtikulationsübung auf Wort- und Satzebene (2)
Der Nachfolger zu meiner ersten Wortliste. Auch hier sind wieder 25 Wortpaare aufgelistet. Die Worte… ArtikulationÜbungsblatt zur Lautstärkeregulierung
Arbeitsblätter zur Förderung der Lautstärkeregulierung auf Zahlen, Wort- und Satzebene. Dickgedruckte Items müssen dabei laut… StimmeSprechübung Diadokokinse
Eignet sich als Diagnostikmaterial und zur Eigenübung für PatientInnen mit Dysarthrie, Dysphagie oder Fazialer Parese.… DysphagieIch – Ausrufe zur Selbststärkung
Übungsblatt für Stimm- oder Dysarthrophonie-Patienten zur Stimmkräftigung und/oder zu Betonungübungen. Artikulation, Stimme und StotternDialog für drei Personen, Betonungsübung für (Klein) Gruppen
Dialog mit dick gedruckten Wörtern für die Möglichkeit der Realisierung von Betonungen. Geeignet für die… Artikulation, Stimme und StotternAbspannen auf den Plosiven p, t und k
Diese Liste eignet sich gut, um das Abspannprinzip und die reflektorische Atemergänzung einzuüben bzw. bewußt… StimmeWortliste für die reflektorische Atemergänzung
Eine Wortliste mit Einsilbern für die reflektorische Atemergänzung. StimmeLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial