
Eine Sammlung von Spielen zur Förderung der Lippenkraft und der Lippenbeweglichkeit, auch als Anleitung zu häuslichen Übungen geeignet.
Auch wenn es sich eher um spielerische Übungen handelt sind sie vielleicht auch für die Therapie mit Erwachsenen bei Dysarthrophonie geeignet und nicht nur für Kindern mit einer myofunktionelle Störung. Ideen dazu gern in die Rückmeldungen.
Das Therapiematerial "Übungssammlung Lippenspiele" liegt als pdf-Datei vor und ist 46 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Vieln Dank für die schönen Ideen!
am 12.08.2021
Vielen Dank für die tolle Zusammenstellung!
am 06.05.2020
Gute neue Ideen Dankeschön.
am 17.11.2016
VIELEN DANK; TOLLE SAMMLUNG!
am 24.08.2015
Vielen Dank für die tolle Zusammenstellung!
am 07.01.2015
Tolle Sammlung. Danke.
am 02.05.2014
Besten Dank für die tolle Zusammenstellung!
am 17.11.2013
Danke für die Sammlung.
am 25.10.2013
Danke für diese tolle Übungssammlung!
am 24.07.2013
Tolle Übungen zum Einsatz in der Myo-Therapie! DAnke!
am 11.11.2012
Super Zusammenstellung. Kann diese gerade bei zwei Kindern gut gebrauchen :-).
am 20.09.2012
Danke für diese Sammlung – viele schöne kindgerechte Ideen !
am 09.12.2010
Endlich mal Abwechslung- nicht nur für die Kinder sondern auch für mich ;-)
am 14.07.2010
Wie immer schöne Ideen.
Danke
am 24.06.2010
Danke für die witzigen Anregungen für MFT! Und bitte noch mehr so schöne kindgerechte Myoübungen.
am 30.05.2010
Darauf warte ich auch, Susanne
am 20.02.2012
Das Lippenangelspiel und die Schattensuche gefällt mir sehr gut. Mal etwas anderes
am 04.05.2010
Nette Übungszusammenstellung. Sehr hilfreich auch als Anregung für die Eltern zur Übungsdurchführung zu Hause, danke.
am 02.05.2010
Ein Suchbegriff myofunktionelle Therapie oder Mundmotorik wäre bei der Suche nach geeignetem Material hilfreich
liebe Grüße
am 12.04.2010
Mundmotorik gibt es doch als Thema/Suchbegriff. Ebenso myofunktionelle Störung und myofunktionelle Therapie, wobei wir bei diesen beiden die Abkürzungen MFS und MFT verwenden.
am 14.04.2010
entschuldigung, da hab ich wohl nicht richtig geguckt.
An dieser Stelle nochmal Danke für diese tolle Website, hab schon viel profitiert.
am 18.06.2010
Danke, für die neuen Ideen!!! Myo kann echt mühsam sein.
am 08.04.2010
Danke für diese Sammlung
am 06.04.2010
anregende Sammlung- danke
am 05.04.2010