Erscheint in
Sätze für Diadochokinese
Verschiedene Sätze, in denen gehäuft /p/, /t/ und /k/ auftreten. Weiterverarbeitung der Wörter aus der… ArtikulationRhabarberbarbara
Die kleine Geschichte der berühmten Rhabarberbarbara. Eignet sich gut zum Artikulationstraining auf Textebene. Zur initialen… ArtikulationArtikulatorisch Kniffliges
Für diverse Artikulationsübungen, Atemeinteilung u.a. eignen sich diese Bandwurmsätze. Wer kreiert längere, kniffligere? ArtikulationArtikulationsübung auf Wort- und Satzebene
In Anlehnung an das tolle Material "Artikulation: schwierige Wörter" von Anett Dreuse sind hier insgesamt… ArtikulationWörter und Sätze mit Doppelbedeutung
Eine Sammlung von Wörtern mit Wörtern und Sätzen, welche je nach Betonung eine andere Bedeutung… ArtikulationEinfache Fragen: Warum? für Erwachsene
Dies hier sind Warum-Fragen für Erwachsene zur Sprachanregung bei Aphasie, Dysarthrie, Stimme, LE, Demenz, Parkinson,… KommunikationXerostonie – Tipps und Infos
Da immer mal wieder Fragen seitens betroffener Patienten, meist sind es Parkinson-Patienten, auftauchen, was sie… DysphagieMaterial für die Parkinsontherapie
Dieses Material kann für Hausaufgaben und zum Üben Alltagsrelevanter Phrasen in der Dysarthrietherapie verwendet werden. ArtikulationDysarhtrophonie-Programm bei Parkinson
Dieses Material setze ich in der Dysarhtrophonie-Therapie bzw. Therapie mit Parkinson-Patienten ein. Die benötigte Wortliste… ArtikulationÜbungssammlung Parkinson
Ein kleiner "Rundumschlag" durch die Therapiebereiche bei M. Parkinson. Da es nicht ganz so ausführlich… Artikulation, Dysphagie und StimmeKurzprogramm Parkinson
Ein kurzes Konzept für die Therapie bei Morbus Parkinson: Mit diesen Übungen werden mehrere Übungsziele… ArtikulationÜbungssammlung Parkinson
Ein kleiner "Rundumschlag" durch die Therapiebereiche bei M. Parkinson. Da es nicht ganz so ausführlich… Artikulation, Dysphagie und StimmeÜbungsblatt Betonung: Frage, Antwort, Emotion
Dialoge laut vorlesen bzw. leise "vorauslesen" und laut sprechen, dabei die Betonung von Fragen, Antworten… Artikulation und StimmeArtikulation und Konzentration: p/t/k – vom Laut zum Satz
Übungsblatt für PatientInnen mit M.Parkinson, Dysarthrie, Dysarthrophonie, (aber auch für StimmpatientInnen geeignet), als Hausaufgabe oder… Artikulation und StimmeAtemschriftzeichen für Erwachsene
Atemschriftzeichen (oder Sprechzeichen) verbinden einen koordinierten Rhythmus von Sprechen und Atmen mit einem Bewegungsfluss. Eine… Stimme und StotternWürfelspiel Parkinsongruppe
Würfelspiel für eine Parkinsongruppe, auch für zwei Spieler geeignet. Pro Person eine Spielfigur erforderlich, dazu… Artikulation und StimmeÜbungsmix Atmung, Bewegung, Stimme, Artikulation
Übungsblatt aufbauend von Atmung und Bewegung bis zu komplexeren Artikulationsübungen. Geeignet für Einzel- und Gruppentherapie… Artikulation und StimmeAtemanregung
Ich mache diese Atemanregung mit Dysarthrie- oder StimmpatientInnen. Gerne auch als Vorübungen zum Abspannen. Die… Artikulation und StimmeÜbungsblatt Parkinson kompakt
Übungsblatt für die Bereiche Bewegung, Lautstärke, Betonung und Artikulation. Als "Hausaufgabe" geeignet. Artikulation und StimmeÜbungssammlung Parkinson
Ein kleiner "Rundumschlag" durch die Therapiebereiche bei M. Parkinson. Da es nicht ganz so ausführlich… Artikulation, Dysphagie und StimmeMimikübungen bei neurogenen Erkrankungen
Übungen zur Förderung einer aktiveren Mimik, z.b. bei M. Parkinson. MundmotorikWortliste Diadochokinese
Eine Wortliste mit vielen Wechseln der Artikulationszonen auf Wortebene zur Verbesserung der Artikulation und der… ArtikulationArtikulation und Konzentration: p/t/k – vom Laut zum Satz
Übungsblatt für PatientInnen mit M.Parkinson, Dysarthrie, Dysarthrophonie, (aber auch für StimmpatientInnen geeignet), als Hausaufgabe oder… Artikulation und StimmeLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial