Erscheint in
Wortarten und Groß-/Kleinschreibung
Für LRS-Kinder, die noch Probleme mit der Groß-/Kleinschreibung der Wortarten Verb, Nomen, Adjektiv haben. Zum… LRS/DyskalkulieGroß- und Kleinschreibung
Zu Beginn sollen Sätze, die komplett aus Großbuchstaben bestehen, korrekt aufgeschrieben werden. Dabei soll auf… LRS/DyskalkulieLückendiktat zur Groß- und Kleinschreibung
Lückensätze für LRS zum Bereich Groß- und Kleinschreibung. Die Logopädin liest die Sätze auf Seite… LRS/DyskalkulieNomen, Verben oder Adjektive?
Der Patient soll entscheiden ob es sich bei den Wörtern um ein Nomen, ein Verb… LRS/Dyskalkulie und SpracheVerben, Nomen, Adjektive kategorisieren
In dieser Aufgabe muss der Klient Wortarten kategorisieren nach Verb, Nomen oder Adjektiv. LRS/Dyskalkulie und SpracheVerben mit Dehnungs-h
Welche Verben schreibt man mit Dehnungs-h? Wende die Regel an und finde heraus, welche Verben… LRS/DyskalkulieSchiffe versenken – Lesen von Funktionswörtern
Ein Spiel für zwei Mitspieler nach den bekannten Regeln von "Schiffe versenken" zur Erhöhung der… LRS/DyskalkulieVerben mit Dehnungs-h
Welche Verben schreibt man mit Dehnungs-h? Wende die Regel an und finde heraus, welche Verben… LRS/DyskalkulieSilbenteppich – Sicherung d
Hier ein Silbenteppich mit dem Schwerpunkt "d". Das "b" wurde dabei bewusst nicht in den… LRS/DyskalkulieSCH Rätsel Minibuch
SCH Rätsel - Lesen, Schreiben, Wortschatz, Aussprache, Falten: alles in einem. Fragen und Hinweise sollen… Artikulation, LRS/Dyskalkulie und SpracheWortkarten Auslautverhärtung
Wortkarten zur Auslautverhärtung von /g/ und /k/ oder /d/ und /t/. ArtikulationVerben mit Dehnungs-h
Welche Verben schreibt man mit Dehnungs-h? Wende die Regel an und finde heraus, welche Verben… LRS/DyskalkulieÜbungsblatt zur Kommasetzung
Dieses Übungsblatt erstellte ich für einen Jugendlichen. Um einen motivierenden Inhalt für Teenies zu gestalten,… LRS/DyskalkulieArbeitsblatt „Kommasetzung“ zum Thema „Hundeerziehung“
Ein kurzer Text über das Ablegen einer Prüfung in der Hundeschule soll mit Kommata ergänzt… LRS/DyskalkulieÜbungsblatt das – dass
Ein Übungsblatt, um "dass" und "das" korrekt einzusetzen. Anschließend soll die/der Jugendliche begründen, warum SS… LRS/DyskalkulieVerben mit Dehnungs-h
Welche Verben schreibt man mit Dehnungs-h? Wende die Regel an und finde heraus, welche Verben… LRS/DyskalkulieVerlängerungsregel d vs. t beim Schreiben anwenden
Viele Kinder haben Schwierigkeiten, wenn Wörter mit d enden, jedoch mit /t/ im Auslaut ausgesprochen… LRS/DyskalkulieIe oder i?
Ein Übungsblatt mit Wörtern, in denen die Buchstaben /ie/ oder /i/ fehlen, die der Patient… LRS/DyskalkulieKomposita mit vertauschten Lauten
Eine Sammlung von Komposita, bei denen die Initiallaute der Kompositionsbestandteile vertauscht sind (Bsp. Zoldgahn -… SpracheÜbung zur Volkallänge bei LRS
Ein Übungsblatt für die LRS-Therapie zum Üben der Vokallänge. LRS/DyskalkulieLückendiktat zur Groß- und Kleinschreibung
Lückensätze für LRS zum Bereich Groß- und Kleinschreibung. Die Logopädin liest die Sätze auf Seite… LRS/Dyskalkulies vs. sch Weihnachten
In diese Nomen aus dem semantischen Feld Weihnachten müssen die passenden Buchstaben eingesetzt werden. Dass… Spracheden oder denn?
Ein Arbeitsblatt bei dem entweder das Wort "den" oder "denn" in die Lücken eingesetzt werden… LRS/DyskalkulieRechtschreibung Auslaut: t,d, tt oder dt?
in kurzen Lückensätzen kann die Rechtschreibung trainiert werden. Einzusetzen sind in die Lücken entweder d,… LRS/DyskalkulieÜbungsblatt das – dass
Ein Übungsblatt, um "dass" und "das" korrekt einzusetzen. Anschließend soll die/der Jugendliche begründen, warum SS… LRS/DyskalkulieTextarbeit – Die Geschichte des Weihnachtsfestes
12 Seiten Material rund ums Weihnachtsfest für leichte bis mittlere Aphasien oder beginnende Demenz. Mit… SpracheLRS : Fehler finden – Text schreiben – Text korrigieren
Habe für einen recht fitten Patienten diese Hausaufgaben zusammengestellt, vielleicht ist dieses Blatt ja auch… LRS/DyskalkulieLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial