Erscheint in
Wortliste: Neologismen für auditive Merkfähigkeit
Sammlung von 4-silbigen Neologismen für Übungen zur Steigerung der auditiven Merkfähigkeit, nach Schweregrad sortiert. LRS/DyskalkulieVokallängen bestimmen /Puzzle
Einmal ein Puzzle mit Minimalpaaren, die sich lediglich durch die Vokallängen unterscheiden. Auf der zweiten Seite sind ein Paar tiefere Aufgaben zu den Wörtern, sowie Tipps, welche Wörter überhaupt gemeint sind… Denn auf den ersten Blick erschließen sich sicherlich nicht alle Bilder! Die Minimalpaare sind: Riese/Risse Bett/Beet Schall/Schal Spuken/spucken Wal/Wall Hüte/Hütte Ratten/raten Robbe/Robe fühlen/füllen Rose/Rosse... LRS/Dyskalkulie und SpracheGedächtnistraining für Kinder mit eingeschränktem Wortschatz
Ein Spiel nach der Idee von „Ich packe meinen Koffer“ in einer Variante mit Geräuschen. Als Gedächtnisübung für Kinder mit geringem Wortschatz. SpracheSuchsel: Lange und kurze Vokale: A (2)
Lange und kurze Vokale, Vokal A, lautgetreue Wörter und Lernwörter Suchsel und 2 Übungen zum Schreiben Bilder aus der SCHUBI PicCollection. LRS/DyskalkulieSequenzen mit Tiergeräuschen
Karten zur Förderung der auditiven Merkspanne. Je 16 Karten für die Anforderungslevel: 2, 3 und 4 Items (Lautmalerei). Sprache und WahrnehmungM-N-Suchsel
Ein Suchsel für Lese-Schreib-Anfänger zur Differenzierung von M und N in 2 Vatienationen (mit und ohne Schreiben) LRS/DyskalkulieLade mehr...Das sind alle Sammlungen zu diesem Therapiematerial