
Spinnennetz zur zeichnerischen Vervollständigung mit gleichzeitiger Artikulation von [sch] bzw. [sp] auf Laut-, Wort- oder Satzebene (bei Schetismus oder bei Konsonantenverbindungsreduktion).
Das Therapiematerial "Vorlage für Dyslalie: Spinnennetz" liegt als pdf-Datei vor und ist 25 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Die Spinne ist wirklich süß, danke. Und danke an alle für die guten Ideen.. Wirklich vielseitig einsetzbar.
am 05.11.2016
Tolle Ideen! ;-)
am 25.02.2015
Die Spinne ist wirklich super. Danke !
am 17.03.2013
ich habe es inzwischen auch als Memory mit der Spinne gemalt: die Farbstrahlen in den 4 Hauptfarben angemalt, dann ans Ende der Fäden je ein SCH-Bild aus den hiesigen SCH-Sammlungen. Die Rückseiten habe ich schraffiert. Dann bennen lassen oder benennen und umgedreht an die Spinnenfäden legen. Nun wird mit dem Farbwürfel gewürfelt. Das Kind kann sich eins von beiden Bildern aussuchen, das es sich evt. gemerkt hat. Orange ist Pechfarbe und weiß freie Auswahl.Evt. kann es bei dem SCH-Laut mit dem Finger am Spinnnenfaden entlang fahren.
am 16.06.2012
Die Spinne ist wirklich klasse!
am 16.06.2012
Du könntest die 4 Fäden je in einer Farbe machen – weiß ist nochmal würfeln und orange/schwarz ist Niete. Dann darf sich das Kind eins von den beiden Bildern raussuchen- evt. verdecken.
am 10.06.2012
mach doch die Spinnenfäden bunt wie beim Farbwürfel, dann kann man ans Fadenende je ein Bild legen und das Bild gewinnen, dass an dem passenden Spinnenfadenende ist. Die Spinne ist wunderbar.
am 10.06.2012