W.O.R.T. steht für „Wortfindung optimieren – Ressourcen trainieren“.
Dieses 10-stündige Trainingsprogramm für Gruppen habe ich für Parkinson-Patient*innen entwickelt, die sprachlich/kognitive Auffälligkeiten haben und die vorher mit mir gemeinsam NEUROvitalis durchgeführt hatten. Der Effekt von NEUROvitalis auf konkret sprachliche Leistungen war nicht gut abbildbar, so dass dies das erste Modul einer (geplanten) Reihe ist, die sich in jeweils 10 Stunden auf ein Thema konzentriert und dies hochfrequent bearbeitet. Der von den Teilnehmer*innen sehr geschätzte „theoretische Hintergrund“ fließt dabei in jede Stunde ein. Diese Präsentationen stelle ich hier zur Verfügung. Für die praktischen Übungen nutze ich klassisches Material, das auch in der Aphasie-Therapie eingesetzt wird. Aus Urheberrechtsgründen werde ich dieses hier nicht einstellen. Geübte Therapeut*innen wissen aber sicher, welches jeweils gut einsetzbar ist. Auf Anfrage schicke ich auch gern eine Übersicht über die von mir verwendeten Materialien. Nun viel Spaß beim Um- und Einsetzen, ich freue mich über Feedback!
Als Vor- und Nachtestung habe ich u.a. BIWOS eingesetzt.
P.S. Die erste Stunde dient dem Kennenlernen der Gruppe, neben einer kurzen Einführung setze ich hier ein paar einschlägige Sprachspiele ein.
Das Therapiematerial "W.O.R.T. Stunde 1 [Wortfindung] [Parkinson]" liegt als pdf-Datei vor und ist 335 kB groß.