Wahrnehmungstraining

kuratiert von Marie Krüerke
  • 30 Mats
  • 2 Jahren

Übungen zum Training aller Sinneswahrnehmungen

Übung zur Artikulation im Frühling und zu Ostern
Atemübung „Sorgen wegschieben“
Wortschatz-Spiele im Freien: Verben
Wortschatz-Spiele im Freien: Adjektive
Schüttelwörter im Mai
Schüttelwörter im April
Neologismen S und SCH
Vielfältige Übungssamlung zur auditiven Merkspanne
Schüttelwörter im März
Sprachverständnis und auditiver Merkspanne für Erwachsene

Phonologie

kuratiert von FrauBrause
  • 8 Mats
  • 4 Jahren

Hasenrennen
K-T-Differenzierung (2)
Auditive Differenzierung: K vs. T im Anlaut mit LÜK
Schiffe versenken zur Lautfestigung
auditive Differenzierung Neologismen
Elternberatungsbogen phonologische Störungen
4fach Memory phonologische Bewusstheit
Wahrnehmung von Wortendungen

Phonologische Bewusstheit

kuratiert von Kathrin Pickert
  • 28 Mats
  • 4 Jahren

Wahrnehmung von Wortendungen
Tierreime
Auditive Merkfähigkeit, Merkspanne, Hör-Merk-Spanne, Aufmerksamkeit, Konzentration
Auditive Aufmerksamkeit: Wörter identifizieren
Flitzebogen-Reim
Reimwörter mit sch finden
Reim-Sätze bei Sigmatismus
Bilder-Memory Reimwörter
Ratz-Fatz Reime
Kindersprache Reimpuzzle

AVWS

kuratiert von Victoria Ahrens
  • 59 Mats
  • 8 Jahren

Steckbrief bei Aphasie und Demenz
Stimmbewertungsbogen für Kinder
Anamnese nach ICF für neurologische Störungsbilder
Anamnesebogen MFT
Anamnesebogen für AVWS und LRS
Anamnese- und Diagnostikbogen MFS
Auditiver Wortunterscheidungstest
Dysathrie-Diagnostik-Bogen
Überprüfung des auditiven Sprachverständnisses
Checkliste kindliches Stottern

AVWS

kuratiert von Maria-Helena Apfel
  • 11 Mats
  • 10 Jahren

auditive Differenzierungsübung auf initialer Wortebene K T
Leiterspiel und Memory Laut /h/ im Anlaut
Wahrnehmung von Wortendungen
Merkspanne: Wörter
Silben für die auditive Merkspanne
Merkfähigkeit überprüfen
auditive Merkfähigkeit: Sätze merken
Diskrimination: wie viele [k]
Was hast du gehört – auditive Diskrimination
Wortliste: Neologismen für auditive Merkfähigkeit

Phonologie Phoneme

kuratiert von Maria Fuerthaler
  • 8 Mats
  • 11 Jahren

Wahrnehmung von Wortendungen
Lesen im Kontrast: P und B
Spiel: Partnersuche
Mini-LÜK Bestimmung langer / kurzer Selbstlaut
Spiel zur visuelle Differenzierung b-d auf Wortebene
Arbeitsblätter Lautsynthese
Übung zur Volkallänge bei LRS
Spielplan Vokallängen

WFS

kuratiert von Grit Walewa
  • 1 Mat
  • 11 Jahren

phonologische Bewusstheit

Wahrnehmung von Wortendungen
Top