
Diese Fragen sollen Sprechfreude anregen, Kommunikation fördern und Anlass geben die Spontansprachebene in der Therapie zu erreichen.
Dazu ist sie eine gute Übung für Verneinungen z.B. auch bei Dysgrammatismus sowie Satzbau und Wortfindung.
Das Therapiematerial "Warum darf man eigentlich nicht…?" liegt als pdf-Datei vor und ist 32 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Das Material gefällt mir gut, vielen Dank!
am 16.01.2022
Vielen Dank für die tolle Idee , die Fragen finde ich zur Sprechanregung sehr nett gewaehlt , probiere es heute bei einem Patient mit Aphasie aus…..
am 18.05.2020
Vielen Dank für das Material!
am 08.11.2019
Super Idee! Danke :)
am 31.01.2018
Sehr schönes Material, das ich gut in einer Parkinson Gruppe einsetzen konnte.
am 23.11.2017
Herzlichen Dank! Ich werde es ausprobieren.
am 04.04.2017
Gute Anregung! Danke!
am 29.11.2016
Schöne Idee und in vielen Bereichen einsetzbar. Ich werde es gleich bei einigen meiner Patienten einsetzen.
am 02.02.2016
Danke schön! Super Material.
am 30.01.2016