
Mit diesem Material kann man den weichen Stimmeinsatz üben, indem man erst ein Wort mit /H/ und direkt danach die Variante ohne /H/ phonieren bzw. artikulieren lässt.
Das Therapiematerial "Weicher Stimmeinsatz durch vorangestelltes /h/" liegt als pdf-Datei vor, besteht aus 2 Seiten und ist 44 KB groß.
Mach mit!
Hilf dabei, dieses Therapiematerial besser zu machen. Melde dich an und schreib' deine Rückmeldung!
Die Rückmeldungen
Ganz vielen Dank!
am 19.07.2022
Gute Opposition der unterschiedlichen Stimmeinsätze- vielen Dank für die Auswahl
am 14.09.2021
Vielen Dank für das Material!
am 05.10.2018
Hallo junido,
hier gilt das gleiche wie bei der m-Liste.
Vgl. Martens (s.o.) S. 58, 3.1
… und wo sind die Laute /o,u/ und die Diphtonge?
So ist es noch nicht konsequent durchdacht.
am 20.11.2013
Lieber Herr Heisterrueber,
ich will Sie nicht tadeln oder dergleichen, aber wenn Sie es doch so konsequent durchdenken können und die über die entsprechende Literatur verfügen, dann stellen Sie uns doch gerne Ihre Vorschläge zur Verfügung.
Ich persönlich benötige kein „perfektes Material“ und freue mich sehr über die Materialen von Frau Becker-Schmahl etc.
Man kann sich ja persönlich auch kleine Notizen machen, vor oder während der Therapie und es ist auch spannend es gemeinsam mit dem Patient einfach zu entdecken. Aber vielleicht ist da auch nicht jeder so frei und spontan wie ich. Jedem sein Therapeut ;-)
am 10.03.2021
Eine sehr ähnliche Liste habe ich unter „Vokaleinsatz üben“ vor längerer Zeit eingestellt, den Einsatz mit M und H befindet sich auf dem selben Arbeitsblatt
am 10.11.2013